Benzinfilter tauschen

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
KamiKatze
Beiträge: 154
Registriert: So 27. Feb 2005, 23:34

Beitrag von KamiKatze »

Hi!Ich hab mal wieder ein paar Fragen:Wo sitzt beim J2 der Benzinfilter? Und ist der schwierig zum tauschen??Wäre schön, wenn ihr da ne kleine Anleitung für mich haben würdet Ach ja, und zur 2ten Frage, nur weils mich interessiert:Wie ist das bei euren J2's mit der Warnleuchten bei niedrigem Benzinstand? Wenn ich nur noch wenig Bezin im Tank hab leuchtet die nur auf, wenn ich etwas flotter beschleunige, aber nicht ständig. Nur wenn wirklich fast nix mehr im Tank ist, leuchtet die dauernd. Ist das normal?Danke euch schonmal im Voraus für eure Antworten!!
kawa846
Beiträge: 3076
Registriert: Sa 13. Aug 2005, 14:11

Beitrag von kawa846 »

der Filter sitzt unten am Tank,dein coupe muß auf die Hebebühne,mit der Warnleuchte ist das ganz Normal,im Tank ist ein Kontaktschwimmer glaube ich,wenn zu wenig Benzin im Tank ist,wir ein Kontakt ausgelöst,die Warnlampe Leuchtet dann auf,gruß Horst
KamiKatze
Beiträge: 154
Registriert: So 27. Feb 2005, 23:34

Beitrag von KamiKatze »

Ah ja und ist das tauschen schwierig? Was muss ich da tun?
kawa846
Beiträge: 3076
Registriert: Sa 13. Aug 2005, 14:11

Beitrag von kawa846 »

ich habe noch keinen Filter gewechselt,aber erst einmal den neuen Filter besorgen,ich weiß nicht was passiert,wenn du die Filterpatrone auf schraubst,ob das Benzin sofort rausläuft weiß ich nicht,dürfte aber nicht schwer sein,gruß Horst
harlond
Beiträge: 253
Registriert: Di 23. Sep 2003, 21:51

Beitrag von harlond »

Hi,bei J-2 sitzt der Spritfilter vorn im Motorraum, an der Spritzwand unterhalb des Bremskraftverstärkers...
KamiKatze
Beiträge: 154
Registriert: So 27. Feb 2005, 23:34

Beitrag von KamiKatze »

und wie man den Filter wechselt weiß niemand??
kawa846
Beiträge: 3076
Registriert: Sa 13. Aug 2005, 14:11

Beitrag von kawa846 »

sonst sitzen die Filter immer in Tank nähe,schau doch im Mororraum da mußt du doch die Filterpatrone (Gehäuse)sehen,ich weiß nicht wie der Filter aussieht,ob man nur den Filter oder das ganze Gehäuse wechseltgruß Horst
Tiburon2000
Beiträge: 1070
Registriert: Mo 12. Jan 2004, 09:38

Beitrag von Tiburon2000 »

QUOTE (Nauthiz @ 27 Dez 2006, 23:01 ) und wie man den Filter wechselt weiß niemand?? Genz einfach:1. Luftfilterkasten raus, damit man mehr Platz hat.2. Halterung des Filters lösen3. Schraube an der Oberseite des Benzinfilters lösen4. Lappen unter den Filter legen5. Überwurfmutter an der Unterseite des Filters lösen (etwas vertrackt)6. Filter herausnehmenEinbau in umgekehrter Reihenfolge
KamiKatze
Beiträge: 154
Registriert: So 27. Feb 2005, 23:34

Beitrag von KamiKatze »

Dankeschön!Scheint ja wirklich einfach zu sein, das sollte wirklich kein Problem sein!
Krebskolonist
Beiträge: 1364
Registriert: Do 17. Jun 2004, 18:35

Beitrag von Krebskolonist »

Ist es wie bei mir(10Jahre alt, ca72tskm) sinnvoll den Filter zu wechseln? ich wollte das diesen Sommer schonmal machen lassen, da hat mir mein Mechaniker gesagt ist nicht nötig?! Er ist jetzt aber auch kein hyundai Spezi
Antworten