Leerlaufregelventil / LMM / Drehzahlschwankungen

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
Hardc0re
Beiträge: 178
Registriert: Sa 26. Aug 2006, 15:39

Beitrag von Hardc0re »

Moin, nun auch schon ein nächstes problem mit meinem lantra j-2, eigendlich das selbe wie ich an meinem escort vorher hatte, leerlaufdrehzahl ist zu niedrig, der motor wackelt zu stark im leerlauf, sieht man gut weil die lichter nachts wackeln wenn man vor ner wand steht, wenn ich die dehzahl um 100 erhöhe is es weg.. dann als nächstes wenn ich im leerlauf einmal aufs gas trete und loslasse sackt die drehzahl stark ab bis fast zum absaufen, GENAU dieses problem hatte ich mit dem vorigen auto, normal ist es ja das leerlaufregelventil und oder der luftmassenmesser... das dumme is nur das ich am lantra keinen LMM gefunden habe?! nur das leerlaufregelventil das an der ecfi brücke hängt das messingfarbene teil.. aber wo zum geier is der LMM? das einzige was ich noch sah is im luftikasten nen sensor.,. geh mal davon aus des es der ansaugtemp sensor is... aber zunächst mal will ich das llrv reinigen, kann ich das beim lantra auch mit normalem bremsenreiniger.. benzin.. oder ähnliches tun oder sind teile drin die kaputt gehn könnten?
Gianelli
Beiträge: 129
Registriert: Di 6. Dez 2005, 18:41

Beitrag von Gianelli »

also nen LMM hat der Lantra net, der berechnet sich die Luftmenge aus unterdruck und drosselklappenstellung soweit ich weis. Dein Problem hab ich auch,hab schon alles probiert aber nix hat geholfen. Das LRV kannst du mit Bremsenreiniger sauber machen.Gruß Gianelli
shifty
Beiträge: 1313
Registriert: So 19. Feb 2006, 22:18

Beitrag von shifty »

@Hardc0reschau mal ob nicht irgendwo ein schlauch ein loch hat.
Hardc0re
Beiträge: 178
Registriert: Sa 26. Aug 2006, 15:39

Beitrag von Hardc0re »

Das mit den schlauch werde ich noch genauer prüfen, hab nur mal schnell geschaut aber nix gefunden, kann man den leerlauf sonst irgendwie manuell höher stellen? (denke ja normal nicht..) der leerlauf is einfach zu niedrig der karren vibriert zu stark.. bei ner leichten anhebung wär es weg.. hab mal nen bild angefügt: [BILD]1162143868[/BILD]
bla_cky
Beiträge: 1036
Registriert: Mo 15. Mär 2004, 13:49

Beitrag von bla_cky »

HMMMMalso bei mir ist der Drehtahl auch nicht höher, und da vibriert gar nichts.Schau halt mal im Motorraum an dem Gaspedal-Seilzug, ob man da was nachstellen kann.Und GANZ WICHTIG:Bitte bitte bitte benutze doch ein paar Satzzeichen, die richtig und sinnvoll gesetzt werden. Dann versteht man auch schon beim ersten mal durchlesen was du willst, hat hat viel mehr lust dir zu antworten.Und die Enter-Taste kann man auch mal nutzen.Mfg Daniel
Hardc0re
Beiträge: 178
Registriert: Sa 26. Aug 2006, 15:39

Beitrag von Hardc0re »

Also die schläuche sind mal ganz... aber das wackeln des autos ist echt nicht normal... ich rede jetzt nur vom leerlauf...Ich merke es ja wenn ich drinsitz... total am vibrieren das ding.Bei ein wenig gashalten ist es aber total weg,.. und nix vibriert mehr!Dieser leerlauf wie er jetzt is kann jedenfalls net normal sein.Frage ist.. ob es besser wäre wenn ich nen neuen/andren gebrauchten LLRV einbau.. aber das ding kann nicht nach 80k km die der karren erst hat kaputt sein..
JensGaySB
Beiträge: 166
Registriert: Mo 5. Sep 2005, 06:53

Beitrag von JensGaySB »

Schau Dir mal die Zündkerzen an!Meiner lief auch mal ziemlich unrund, habe dann die Kerzen gewechselt (sahen Augenscheinlich noch gut aus!) dann lief er wieder sauber.Mfg JensPS: Gönne ihm die NGK Kerzen!
VEITDRIVE
Beiträge: 389
Registriert: Mi 1. Feb 2006, 22:58

Beitrag von VEITDRIVE »

hallo , also wenn der motor im leerlauf "sägt "dann ist wahrscheinlich der leerlafregler defekt , wenn der motor ruckelt und beim gasgeben nicht richtig zu pöte kommt dann schau dir die zündkabel an . also einen gebrauchten llr hab ich da wenn interesse besteht , gruß
Hardc0re
Beiträge: 178
Registriert: Sa 26. Aug 2006, 15:39

Beitrag von Hardc0re »

was willsten für dein llrv haben? bzw wieviel km hat es drauf und welche teilenr?(dein pn eingang is voll)
Antworten