Fragen zu Sonata EF 2.5L V6 118KW

Hier bitte keine technischen Fragen posten!
Krebskolonist
Beiträge: 1364
Registriert: Do 17. Jun 2004, 18:35

Beitrag von Krebskolonist »

Ich verhalte mich jetzt mal wie ein noob, da ich vom Sonata keine Ahnung hab Ich weiß es gibt wenig Sonatafahrer hier aber hoffentlich kann mir trotzdem geholfen werden. Es geht um dieses Modell als 2.5L V6:http://www.rodthai.com/newcarpic/Hyunda ... ata.jpgWie ist die Qualität dieses Fahrzeugs(Verarbeitung(Klappern), eventuell Rost, Zuverlässigkeit des V6 Motors(ölverlust zb) und Automatikgetriebes usw. Einfach alle schwachstellen die dieser Sonata so hat/haben könnte.Es ist für einen bekannten, ihm wurde einer Angeboten, halt V6, Automatik von 1999 mit weniger als 40ts km zu einem sehr guten Preis, darum überlegt er. Will aber vorher alles wissen und da ich nen Hyundai hab hat er mich gefragt Von der Ausstattung ist er schon nicht schlecht: Automatik, Klima, Leder, Sitzheizung, TCS, halt das was er so Serienmässig hat...Wenn er sich den Wagen den kaufen sollte möchte er eine LPG Anlage einbauen, gibts da schon erfahrungen wie das bei dem Fahrzeug/V6 Motor so ist(Kosten usw)?Wie ist der Zahnriemenwechselinterval bei dem Modell/Motor?
drakkar99
Beiträge: 304
Registriert: Do 19. Feb 2004, 09:30

Beitrag von drakkar99 »

Ich sag dir jetzt mal meine ehrliche Meinung als Ex-Sonatafahrer.Also grundsätzlich ist es ein vor allem schönes und recht seltenes Auto.Qualitätsmäßig liegt es aber weit hinter dem Nachfolger- bzw- aktuellem Modell.Den Innenraum fand ich in dieser Fahrzeugklasse recht billig. (trotz Holzdekors)Der Motor ist recht gut und laufruhig...allerdings solltest du nicht allzuviel von der Leistung erwarten, vor allem mit dem Automatikgetriebe ist er wirklich recht lahm. Das Fahrwerk ist etwas poltrig. Ich hätte mir damals von dieser Klasse mehr erwartet...aber wenn man über ein paar Dinge hinwegsieht kann man den wirklich super fahren. Ich find die Optik ja immer noch sehr schön.
Krebskolonist
Beiträge: 1364
Registriert: Do 17. Jun 2004, 18:35

Beitrag von Krebskolonist »

Vom Sonata gefallen mir die EF-B und NF Modelle richtig gut, der EF von 99 sieht von vorn nicht so schick aus, aber wie gesagt der Preis ist sehr günstig...ich hab gelesen der sonata 2.5 V6 Automatik braucht ca 8,8sek von 0-100kmh? Wenn dem so ist wär er auch nicht lahmer als ein 2L Coupe
ma_sa
Beiträge: 449
Registriert: Fr 14. Jan 2005, 15:54

Beitrag von ma_sa »

Hallo,zu dem Modell kann ich Dir nicht viel sagen. Frage mal Handballgott, der hat da mehr Erfahrung. Bin mal mit gefahren und fand das Auto nicht schlecht. Mit dem Auto soll man ja keine Rennen fahren.In dem SinneGrußThomasHoffe das es das selbe Modell war.
drakkar99
Beiträge: 304
Registriert: Do 19. Feb 2004, 09:30

Beitrag von drakkar99 »

also der brauch genau 9,3 sec von 0 auf 100..also schon langsamer..und vom spritverbrauch mal gar nicht zu reden. aber das ist sicher geschmacksache und es ist halt kein sportwagen
Krebskolonist
Beiträge: 1364
Registriert: Do 17. Jun 2004, 18:35

Beitrag von Krebskolonist »

Was hat der V6 in der Stadt/autobahn für einen Verbrauch? Falls er geholt wird wird eh auf lpg umgerüstet, aber wenn er 14l benzin braucht sind das ja 16L gas
gulle
Beiträge: 112
Registriert: Mo 15. Mär 2004, 18:53

Beitrag von gulle »

So hier mein Senf, hatte nen 2001er auch Automatik.Also die Fahrleistungen fand ich nicht mal sooo schlecht, konnte beim Ampelduell halbwgs mit nem C-Vectra Turbo (175 PS) mithalten und Vmax war auch nicht ohne 225 sollte normal drin sein.Meiner hatte Eibachfedern drin von daher kann ich zum Serienfahrwerk nicht soviel sagen. Mit FW jag er aber ordentlich auf der Straße.Aber es gab nicht nur Sonnenseiten...meiner hat je nach Fahrweise 11-14,5 Liter geschluckt und dazu Bremsscheiben gefressen. ca. alle 35 T km waren neue fällig.Aber sonst war ich sehr zufrieden mit meinem Sonata.Tacho
Krebskolonist
Beiträge: 1364
Registriert: Do 17. Jun 2004, 18:35

Beitrag von Krebskolonist »

Das mit dem Verbrauch ist ja nicht mehr so Zeitgemäß, auch für einen V6. so um die 11 wären ok, aber bis zu 14,5. Das wären so um die 16L Gas...
Krebskolonist
Beiträge: 1364
Registriert: Do 17. Jun 2004, 18:35

Beitrag von Krebskolonist »

Kann sonst noch jemand was über die Qualität und haltbarkeit des 1999er 2.5L Sonata sagen?! Ist der Verbrauch tatsächlich bei bis zu 15L?
Antworten