Ruckeln beim Gasgeben (J2)!?!?
-
- Beiträge: 157
- Registriert: Fr 7. Nov 2008, 17:10
-
- Beiträge: 445
- Registriert: So 11. Feb 2007, 11:26
Könnte eventuell daran liegen, auch wenn noch andere Sachen die Ursache sein könnten,aber erst mal zu dem Krümmer unterhalb des Krümmer sitzt die Lambdasonde, die misst das Abgasverhältnis und stellt das Kraftstoffluftgemisch ein, könnte also sein das durch ein loch im Krümmer mehr Luft beigefügt wird, aber nur bei einem kleinen riss glaube ich net wirklich daran, das würdest vorher merken weil der zu laut wird.Denn es würde vorher Luft austreten.Würde auch ma die Zündleitungen anschauen eventuell sind die ja porös und es bilden sich Funken die auf den Motorblock oder Kühlwasserschlauch übergehen.Ich könnte eins Empfehlen, mach ihn mal wenn es dunkel ist an, mache dann die Haube auf und gebe vorne am Gashebel Gas.So sieht man genau einen eventuellen Funkenflug. Halt vom Zündkabel zum Kühlwasserschlauch z.B. dann an der Stelle wo der Funken sich bildet den Fehler suchen.Halt darauf achten das du nicht an die Zündschläuche kommst während der Motor läuft, wenn die Porös sind und du da hin langst und der Funken zu dir überschlägt dann merkst das extrem schnell.Da mal die Zonen um die Zündkerzen, Verteiler und Zündkabel genauer betrachten.
-
- Beiträge: 157
- Registriert: Fr 7. Nov 2008, 17:10
ne der wagen startet sehr gut.Also ich habe bei der Funkensuche nur zwischen Verteiler und Kerze geguckt und da konnte ich nichts entdecken. Es war zwar hell draußen aber ich denke, dass man die Funken sehen müsste oder nicht? Soll ich doch lieber nochmal mit der Hand auf die Suche gehen und die Kabel anpacken?
-
- Beiträge: 19
- Registriert: Sa 12. Aug 2006, 10:54
Hoi hoi hatte selber ein j2 coupe mit dem selben Problem! Im grunde sagte mein händler zu mir das dieser motor sehr anfällig ist was Zündkerzen angeht also waren seine worte bei jedem ölwechsel neue kerzen und somit bleibt das problem aus! Zu dem krümmer wie du siehst sitzt direkt unter dem krümmer dein kat dadurch staut sich unter deinem Hitzeblecht die wärme und dein krümmer ist aus stahlguss der unter ständiger bewegung ist das führt dazu das er nach einer weile risse bekommt meiner hatte 3.....wenn du zu einem händler gehst und dein auto hat wenig kilometer kannst du etwas kulanz beim einbau eines neuen krümmers bekommen dar es eine allgemein bekannte krankheit ist dazu muss natürlich der händler eine anfrage bei hyundai machen klar!! Mein auto hatte 180000km ich bekam keine kulanz.Gruß Stuni
-
- Beiträge: 157
- Registriert: Fr 7. Nov 2008, 17:10
Vielen Dank,also werde ich mal neue Kerzen einbauen...hoffe das Problem ist dann beseitigt. Keine Bosch oder? Lieber NGK, da bin ich doch richtig informiert?Zum Krümmer: Ich habe gehört, dass manche ihre Krümmer schweißen und das auch ne gute Zeit halten soll. Klar ist ein neuer besser, kostet aber ja auch wieder. Weiß jemand, eine günstige Quelle? Gibt bei Ebay ja einen mit KAT für 600€, was ja nicht grad happig ist und ich brauche ja nur den Krümmer. Habe gehört, dass der bei Hyundai 180€ kosten soll?!?! Meiner hat jetzt 145000 runter ich glaube nicht, dass ich da noch Kulanz kriege, aber mit dem Einbau ist das kein Problem, mache ich zu not auch selber.Gruß Dennis
-
- Beiträge: 157
- Registriert: Fr 7. Nov 2008, 17:10
-
- Beiträge: 445
- Registriert: So 11. Feb 2007, 11:26
gibst mir deine ICQ nummer, oder schickst mir eine PM, dann das Baujahr/Modell und die schlüsselnummer dan mache ich ma ne unverbindliche Preisanfrage ma sehen was die dan meinen was das kostet.Also meine Lima war über 100 Euro billiger wie bei Hyundai. und es war eine Hella Lima also kein billigschrott