Krümmer gerissen!
-
- Beiträge: 1364
- Registriert: Do 17. Jun 2004, 18:35
-
- Beiträge: 3203
- Registriert: Do 12. Jun 2003, 14:35
-
- Beiträge: 1050
- Registriert: Fr 16. Jul 2004, 10:08
An folgendem merkt man das noch: Leistung sinkt, Verbrauch steigt, laute Geräusche beim Gasgeben aus Richtung Motorraum. Die Risse, die sich bilden sind meistens etwas verrußt, also zeichnen sich deutlich ab. Ansonsten mal Flüssigkeit draufsprühen und dann einen schauen lassen, ob sich beim Gasgaben Blasen bilden...da zieht er sich dann Luft ....Ärgere mich immernoch übelst! Eigentlich ist nach Zwangserneuerung von vier Stoßdämpfern, dem Flexrohr, der Kupplung und der Achsmanschetten finanziell grad kein neuer Krümmer drin....
-
- Beiträge: 447
- Registriert: Fr 18. Jun 2004, 18:37
wie gesagt hatte ich das problem auch und ich bi´n zu dem ergebniss gekommen das der nur kaputt geht wenn man den wagen nicht richtig warm gefahren hat. früher hab ich immmer gleich vollgas gegeben auch wenn er noch kallt war dann war der Krümmer kaputt und hab dem Zeitpunkt bin ich immer normal gefahren bis er richtig warm war und bis jetzt ist nichts passiert nach knapp 50000 und der hatte glaube ich auch schon 20000 runter.
-
- Beiträge: 1050
- Registriert: Fr 16. Jul 2004, 10:08
Ich kann natürlich nicht beurteilen, wobon das Problem bei mir kommt, da ich den Vorbesitzer und seine Fahrweise nicht kenne, aber ich bin überzeugt, daß es nicht nur vom "Treten" im kalten Zustand kommen kann. Ich drehe ihn grundsätzlich erst hoch, wenn er warm ist, also kanns an mir ja schonmal nicht liegen und zudem glaube ich auch nicht, daß alle Coupe J2 Fahrer hier im Forum wie die Sau heizen, bei denen der Krümmer nen Riss hat. Denke, es handelt sich da wirklich um einen Qualitätsmangel von seiten Hyundai. Auch bezüglich dessen, was in anderen Beiträgen schon unter Kulanz gelaufen ist. Scheint ja doch ein allgemeines Problem zu sein, nur daß mein Baby leider schon zuviel gelaufen hat für einen Kulanzantrag...Naja, werde mich Montag mal erkundigen nach nem Originalteil in neu - da hab ich Garantie und vor allem Ruhe .
-
- Beiträge: 1364
- Registriert: Do 17. Jun 2004, 18:35
Das der Krümmer reist gibts bei vielen Marken, ich weis von Ford und Opel, da passiert das auch ganz gern. Ist halt ein Stück Guß und wird ständig sehr warm, da ist klar das es irgendwann mal reist. Könnte man nur mit höherwertigem Material beheben.Aber hey, wir haben noch glück, die bei denen Krümmer+Kat ein teil sind dürfen mal locker über 1000€ zahlen wenn der Krümmer reist...