Accent X3 verliert Öl vorne links

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
Antworten
Kud
Beiträge: 173
Registriert: Di 22. Apr 2003, 13:23

Beitrag von Kud »

Hallo,bemerke schon seit langem, dass mein Accent vorne links im Motorraum Öl verliert.Bemerkte es gestern sehr krass, als ich das Auto abstellte und 2-3 Stunden später wiederkam. Ein sehr großer Ölfleck links unter dem Motor.Werde mich heute Mittag mal unter das Auto legen.Habt ihr vorab schon mal, bestimmte Sachen auf die ich achten sollte.PS: er verliert seit längerem anscheinend schon etwas Öl, aber gestern war es recht krass. Baujahr ist 10/97.Ist ein Accent X3-4 Türer.
alexmz76
Beiträge: 387
Registriert: Mi 1. Feb 2006, 12:09

Beitrag von alexmz76 »

Hi,was für ein Motor ist drin?der 1,3l ist "beifahrerlastig" eingebaut und fahrerseitig ist eigentlich nix was öl verlieren kann.Achten solltest du auf Ölablassschraube, Ölfilter, Ölwanne, Ventildeckeldichtung, Zylinderkopfdichtung. wenn es denn tatsächlich öl sein sollte. bei dem meiner frau war mal die ölwanne ein wenig locker. sprich die schrauben hatten sich leicht gelöst. konnte man alles bis zu ner halben umdrehung wieder fest ziehen, dannach tropfte nix mehr. grüßealex
Kud
Beiträge: 173
Registriert: Di 22. Apr 2003, 13:23

Beitrag von Kud »

ja hab den 1,3 drin mit 75 PS. Der Fleck war sicher Öl.Werd mal sehen vielleicht kann ich auch ein paar Bilder machen und sie mal reinstellen, falls ich nicht weiter komme.
kawa846
Beiträge: 3076
Registriert: Sa 13. Aug 2005, 14:11

Beitrag von kawa846 »

hast du Öl am Motorblock gefunden,sonst kanst du über Nacht wenn es geht Pappe unterlegen,dann siehst du am nächsten Tag genau wo die stelle ist,gruß Horst
Kud
Beiträge: 173
Registriert: Di 22. Apr 2003, 13:23

Beitrag von Kud »

So nach langer Abewsenheit bin ich wieder da.zu meinem Problem:Also es hat was mit der Lenkung zu tun. Sobald ich lenke, egal welche Richtung, ist während dem Fahren ein Rasselgeräuch unter dem Auto. Es hört sich an, wie das Geräusch von einer Klapperschlange. Trette ich während dessen auf die Bremse, hört das Geräusch auf. Ich denke das der Ölstand auch wieder niedrig ist. Denn mir kommt es so vor, wenn ich Öl nachkippe dann ist es eine zeitlang weg. Sobald, aber der Ölstand, zur Mitte bis Leer reicht, fängts wieder an.Das Öl verringert sich weil er es verliert. Ich konnte es so lokalisieren, dass es dort tropft wo das Differntial sitzt. Da dort keine undichte Stelle ist muss es von weider obern kommen. Weiter hat mein Auspuff ein Loch. Er bläst an der Stelle ab, wo ein Rohr sitzt, dass so ne art Gitter Manschette hat. Ich denke es ist das Flammenrohr bzw. Hosenrohr??Hat jemand so ein Rohr?Ist es einfach auszutasuchen?Werde wohl den Auspuff reparieren und dann sehen das ich den Accent wegbekomme. Ich denke der erste Mängel ist was größes.(Geldintensiv)Vielleicht hat ja einer Rat.GrußKud
alexmz76
Beiträge: 387
Registriert: Mi 1. Feb 2006, 12:09

Beitrag von alexmz76 »

Hi Kud,achso, es ist garkein Motoröl. Wenn es von der Lenkung kommt, dann ist dein Lenkgetriebe fritte. kannst evtl. eins aufm Schrott finden und ausbauen (dabei siehst du ja auch direkt wie man es wieder einbaut )Ich würde dir empfehlen eine Motorwäsche durchzuführen (nachher nicht vergessen wieder den motor mit wax einzusprühen, sonst rostet es in zeitraffer) und dann regelmäßig sichtprüfungen am motor durchzuführen um die stelle zu lokalisieren wo es sifft.Zu dem auspuff-flexgitter gelumpe. das war bei dem X-3 meiner frau auch hinüber, die haben dann in der werkstatt ein ersatz rohr eingeschweisst. hatt insgesamt um die 200 euro gekostet. Es gibt wohl ein extra "reparatur blech" da dieses flex ding gern abfault. war übrigens in einer freien werkstatt nicht bei hyundai. es musste halt schnell gehen, da sie einen dringenden termin in 250km entfernung hatte.grüßealex
Antworten