fragen zum zoll, tüv &...
-
- Beiträge: 4704
- Registriert: Mo 26. Jan 2004, 16:54
du musst ca 20% für zoll und steuern rechnen. versand ist je nach teil recht teuer. eine einzelne stoßstange z.b. kann dich gute 300€ fürs shipping kosten.QUOTE machen sie da oft mucken ? oder lassen die vieles durchgehen?das kommt auf den tüv an. ansich ist alles was durch den §21 eingetragen wird im ermessen des tüvs. die meisten tüver haben erst gar keine lust sich die arbeit mit einzelabnahme zu machen. viele sind der meinung,sie müssten bei gfk karosserieteilen einen bruchtest machen. sprich,du musst ein 2. teil holen,dass sie gegen die wand fahren um zu testen,wie sich das teil verhält.da das ansich nicht unbedingt nötig ist sehen viele prüfer nicht ein.da musst du echt schauen an wen du gerätst,aber ansich ist es schon möglich so gut wie alles einzutragen. bisher hatten wir bei vielen ami und korea teilen keine probleme, auch wenn keinerlei papiere dabei waren(sinds ja nie,bei teilen aus übersee). feglen, bodykits, spoiler etc pp.... wie gesagt, es liegt im ermessen des tüvers.aber möglich ist fast alles
-
- Beiträge: 2352
- Registriert: Fr 3. Feb 2006, 14:29
Naja, fragt sich halt was billiger ist, Auto mit nach Übersee nehmen und wieder zurück bringen, oder sich die Teile schicken lassen. Und wie es dann aussieht mit der Einfuhr des umgebauten Autos, bin ich mir auch nicht so sicher. Da das Auto ja ne deutsche Zulassung hat. Und nach dem Umbau ist es ja nicht mehr TÜV gerecht.