Glühkerze abgebrochen

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
kawa846
Beiträge: 3076
Registriert: Sa 13. Aug 2005, 14:11

Beitrag von kawa846 »

bei uns bei der Bundeswehr in der KFZ Werkstattwurde in die Glühkerze ein Loch gebohrt,mit einem Linksausdrehersatz die Kerze herausgedreht,hier :gruß Horst
shifty
Beiträge: 1313
Registriert: So 19. Feb 2006, 22:18

Beitrag von shifty »

also bei der mehode fällt das ganze zeug ja in die brennkammer...ob das so empfehlenswert is
tiburon-inzane
Beiträge: 73
Registriert: Sa 25. Nov 2006, 10:52

Beitrag von tiburon-inzane »

Bohrer mit dickem Maschinenfett einschmieren,dann bleiben die Späne im Fett hängen
kawa846
Beiträge: 3076
Registriert: Sa 13. Aug 2005, 14:11

Beitrag von kawa846 »

natürlich nicht durch die ganze Kerze bohren,die Späne mit dem Staubsauger aussaugengruß Horst
EricTwo
Beiträge: 2427
Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:37

Beitrag von EricTwo »

QUOTE beim wechseln einer defekten Glühkerze ist der Glühkökper abgebrochen und im Zylinderkopf stecken geblieben.Lass mich raten: dritter oder vierter Zylinder? Wenn ja...no way...auch nicht mit Linksausdreher oder nur mit viiiieeeel Glück.Kopf runter, rausmachen lassen, Kopf unbedingt planen lassen, denn die Zylinderköpfe bei den D4BF/H-Motoren sind nach der Demontage krumm. Klingt komisch, ist aber so....und komm mir jetzt keiner mit "lösen von aussen nach innen, dann passiert das nicht", das man von aussen nach innen löst, ist logisch.Ganz wichtig: die neue Glühkerzenversion verbauen (Glühstift 22mm, statt 18mm) und die Gewinde mit "Anti-Size" behandeln (das Zeug heisst wirklich so).Ansonsten mein Beileid und viel Erfolg...mfg
Krebskolonist
Beiträge: 1364
Registriert: Do 17. Jun 2004, 18:35

Beitrag von Krebskolonist »

@erictwo, ist das nur beim Starex Motor so oder auch noch bei anderen Motoren von Hyundai ein Problem? Falls ja bei welchen?
EricTwo
Beiträge: 2427
Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:37

Beitrag von EricTwo »

QUOTE ist das nur beim Starex Motor so oder auch noch bei anderen Motoren von Hyundai ein Problem? Falls ja bei welchen?Der D4BF/H ist im H1 bis 2003, im Starex bis 2003, im H100 und im Gallopper.Und Glühkerzen können bei jedem Dieselmotor zum Fall werden, nicht nur bei Hyundai.
Krebskolonist
Beiträge: 1364
Registriert: Do 17. Jun 2004, 18:35

Beitrag von Krebskolonist »

ach, Diesel. ich hatte nur bedenken und wollte die bei mir nicht mhehr selbst wechseln. Wobei die beim J2 eh nur alle 45tskm dran sind...
shifty
Beiträge: 1313
Registriert: So 19. Feb 2006, 22:18

Beitrag von shifty »

QUOTE (Krebskolonist @ 29 Dez 2006, 00:44 ) ach, Diesel. ich hatte nur bedenken und wollte die bei mir nicht mhehr selbst wechseln. Wobei die beim J2 eh nur alle 45tskm dran sind... mach dir da mal keine sorgen. zündkerzen wechseln is fast noch einfacher wie öl kontrollieren
Antworten