FH benutzen ohne ganzes Auto unter Strom zu setzen
-
apfelschorle
- Beiträge: 1241
- Registriert: Mo 26. Dez 2005, 03:02
Hallo Leute,Hat der Getz eigentlich schon den CAN-Bus (vermut ich mal) oder werden die Geräte noch "normal" bestromt?Ich würd nämlich gerne einen Taster in die Fahrertür machen, der den Fensterheber bei ausgeschalteter Zündung bestromt, so daß ich, wenn ich im Auto sitze und der Motor aus ist, die Scheiben rauf und runter bekomme, ohne gleich die ganze Kiste unter Strom zu setzen. Anwendungszweck z.B. Döner-Essen im Auto , da braucht man mal frische Luft ... , wenns dann regnet möchte ich das Fenster zumachen, usw. Also falls der FH eine klassische Elektronik ist, sollte das ja kein Problem sein, wenn der aber erst via Zündung aufgeweckt wird, gehts wohl nicht? Grüße Schorle
-
flow
- Beiträge: 4704
- Registriert: Mo 26. Jan 2004, 16:54
das stell ich mir schön vor,wenn jemand dein auto aufknacken will, die scheibe paar cm runter bekommt (geht ja recht easy) und dann aufs knöpfen drückt und schonist das auto offen.wobei das auto ja nicht ganz an ist für die fenster - und auch wenn schon, wo ist dabei das problem? schlüssel kurz drehen, fenster runter, schlüssel wieder umdrehen. ende gelände
-
e_vision
- Beiträge: 315
- Registriert: Do 9. Sep 2004, 15:10
sers, weiss nicht genau wie es beim getz ausschaut, aber eigentlich müsstest du doch nur das entsprechende relais rausziehen und ne brücke reintun können, sodass die schalter immer an der leitung hängen . beim accent sitzt der schalter für die fensterheber hinter der handbremse, sodass man sich in thema einbruchsschutz nicht sonderlich sorgen machen muss . peace...
-
apfelschorle
- Beiträge: 1241
- Registriert: Mo 26. Dez 2005, 03:02
Naja, eben beim Can werden die Steuergeräte nicht über Dauerplus aktiviert, sondern sind normalerweise im Schlafmodus und wenn die Zündung angeht kommt über den Bus ein Signal "hey, es es geht los". Anders sind die nicht wachzukriegen. So hab ichs jedenfalls verstanden, kann sein, daß ich mich täusche.
-
Takeshi
- Beiträge: 157
- Registriert: Di 13. Jul 2004, 18:40