Atos macht kein Mucks mehr

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
Antworten
klaviklak
Beiträge: 6
Registriert: Di 11. Jul 2006, 21:45

Beitrag von klaviklak »

Hallo,vor ein paar Wochen hatte ich schon mal über meinen Atos berichtet, der kein Gas mehr gab. Nun steht er seit 3 Wochen in einer offenen Werkstatt und die Leutchen dort finden den Fehler nicht!! Von Hyundai bekommen sie keine Auskunft.Beim Starten gäbe es einen einzigen Zündfunken und danach bricht es zusammen, obwohl Versorgungsspannung da ist. Es wurde vermutet, dass die Wegfahrsperre damit zusammenhängt, aber sie wissen nicht welche Art die Wegfahrsperre ist.Bitte bitte Hilfe!
apfelschorle
Beiträge: 1241
Registriert: Mo 26. Dez 2005, 03:02

Beitrag von apfelschorle »

Mein Beileid, das ist ja beknackt. Wie alt ist der Atos denn?Wie weit ist denn die nächste Hyundaiwerkstatt weg? Wenn Du es da anschauen läßt (und evtl. einen Kostenvoranschlag machen läßt), dann mußt Du da ja noch lange nicht die Reparatur machen lassen, aber weißt mal, was es ist. Laß Dir voher klar sagen, was die Beäugung/Kostenvoranschlag kosten soll !! Wenn Du weißt, was es ist, kannst entscheiden ob du ihn mit diesem Fehler verkaufst, dann weiß der Käufer, was getan werden muß, oder ob dus reparieren läßt.Red halt mal mit einer Hyundaiwerkstatt was man zu welchen Kosten da machen kann. Telefon geschnappt und anrufen.
Onkelhotte
Beiträge: 95
Registriert: Di 13. Dez 2005, 21:48

Beitrag von Onkelhotte »

Hi,schon mal das Massekabel geprüft??Da gabs fürn Atos mal ein Austauschteil, das bricht am Batteriepol, dann geht gar nix mehr.
klaviklak
Beiträge: 6
Registriert: Di 11. Jul 2006, 21:45

Beitrag von klaviklak »

Danke erstmal für eure Tips. Das mit dem Massekabel werde ich nochmal weitergeben und außerdem Morgen mal beim Hyundai Händler vorbei GEHEN (oder anrufen). Das Auto ist 7 Jahre alt hat ca 100.000 km drauf und seit anfang des Jahres möchte ich es verkaufen, was aber immer wieder daran scheitert, dass wirklich ständig wieder was dran ist, sobald ich es habe machen lassen,sodass ich es nicht verkaufen kann ohne totalen Verlust zu machen. Ich mag halt deshalb auch nicht mehr wahnsinnig viel Geld dafür ausgeben. Angenommen, die Reparatur kostet sehr viel und ich möchte es daher nicht machen lassen, an wen verkauft man denn ein Auto, das nicht mehr läuft, aber sonst noch total in Ordnung ist?
apfelschorle
Beiträge: 1241
Registriert: Mo 26. Dez 2005, 03:02

Beitrag von apfelschorle »

Hoffen wir mal, daß es das Massekabel ist!! Falls nicht: Ich schätze mal, wenn du das mitsamt dem Defekt so annonciert, könnte sich schon jemand finden, der es kauft, ein Bastler, oder jemand der einen Atos hat, an dem was ganz anderes kaputt ist ... . Wirst halt nicht so besonders viel dafür kriegen.
Antworten