Anhängerkupplung Santa Fe

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
Antworten
deul1
Beiträge: 2
Registriert: Mi 20. Sep 2006, 16:37

Beitrag von deul1 »

Hallo,ich habe mir für meinen neuen Santa FE (2,7 V6) eine abnehmbare Anhängerkupplung gekauft.Hat jemand schon mal eine Anhängerkupplung eingebaut? Wenn ja kann mir einer ein paar Tips geben, das sieht sehr kompliziert aus.Oder dibt es irgendwo eine Einbauanleitung ?Dankedeul1
Berendd
Beiträge: 39
Registriert: Fr 18. Mär 2005, 15:43

Beitrag von Berendd »

Hallo,meine hat damals eine Werkstatt eingebaut (auch SF 2.7 V6). Die haben zu zweit einen ganzen Tag gebraucht (und berechnet!), unter anderem weil der komplette Kabelbaum nicht vorhanden war und erst durch den Unterboden gefädelt werden musste. Hätte ich mich allein nicht drangewagt ...
VEITDRIVE
Beiträge: 389
Registriert: Mi 1. Feb 2006, 22:58

Beitrag von VEITDRIVE »

hallo , ist bei der ahk keine einbaueinleitung dabei ? es ist schon richtig es ist schon ein aufwand die drunter zu bekommen da auch die stoßstange abgebaut werden muß . gruß
teletron
Beiträge: 139
Registriert: Do 15. Jun 2006, 15:58

Beitrag von teletron »

Hallo Deul 1!Habe vor einem halben Jahr eine Anhängekupplung für meinen Santa Fe Bj. 2005, mit passendem Elektrosatz per Internet bei Rameder für 216,-€ gekauft und problemlos ohne Hebebühne eingebaut. Idiotensichere Einbauanleitung wurde mitgeliefert. Habe lediglich das Reserverad abmontiert u.die Abschleppösen entfernt, die beiden hinteren inneren Seitenverkleidung nur soweit gelöst, dass ich die passenden Steckverbindungen des Elektrosatzes (von Jaeger) in die vorhandenen Stecker des Hyundaikabelbaums gesteckt werden konnten. Alle Löcher für die Kabelführung waren vorhanden. Die Kabel für die Anh. brauchen nur per Steckverbindung geschleift werden. Ein rotes Kabel rechts mußte getrennt werden u. mit beigefügten Material u. Kabel des E-Satzes zusätzlich verbunden werden. Das mitgelieferte Blinkrelias mit Anschluss für die Blinkkontrolle wurde gegen das vorhandene Relias ausgetauscht. ( Relias etwas unzugänglich hinter den Sicherungskasten auf der dem motorzugewandten Seite) Kontrolllämpchen sollte im Sichtbereich eingebaut werden! Es gibt auch E-Sätze die ohne zusätzl- Kontrolllämpchen auskommen. Die gesamte Montage dauerte etwa 4 Std. u. ist eigentlich von jedem etwas geübten Autoschrauber machbar.Euer Teletron !
Antworten