Kupplung kaputt

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
sl4m
Beiträge: 273
Registriert: Di 22. Feb 2005, 17:45

Beitrag von sl4m »

Hi,war vor n paar tagen bei der 15 000 km inspektion und der meister meinte, meine kupplung sei kaputt ( runter gefahren ) und soll sehr spät kommen.Habe die Kupplung erst vor 5 000 km reparieren lassen.Das verwundert doch schon ganz schön.Der Meister meinte, ich würde die ganze zeit auf der kupplung stehn. Das kann ich jedoch nicht nachvollziehen da dies nicht wahr ist.Kann es ein Materialschaden oder sonst irgendwas sein ?Ich muss sagen, dass der Händler der damals die Kupplung repariert hat sehr unseriös ist ( mehrere erfahrungen ).Naja, es übernimmt die garantie. Aber trotzdem kann es ja nicht sein, dass alle 5 - 10 tausend km die kupplung hienüber ist...Naja schreibt mal eure meinung woran das liegen könnte ... Viele Grüße,sl4m
flow
Beiträge: 4704
Registriert: Mo 26. Jan 2004, 16:54

Beitrag von flow »

du hast aber echt pech mit deinem auto.aber warum muss er dir denn sagen,dass die kupplung hin ist?ansich merkt man sowas doch selbst sehr schnell.allerdings kann es natürlich sein,dass dir schlicht und einfach die fahrpraxis fehlt und du echt falsch damit umgehst. das ist jetzt nicht bös gemeint,aber ist ja klar,dass wenn man noch nicht so lange fährt,dass es dann an einem selbst liegen kann.
seho
Beiträge: 1590
Registriert: So 11. Apr 2004, 00:53

Beitrag von seho »

QUOTE Naja, es übernimmt die garantie. wie garantie ?das heisst du hast die erste kupplung auf garantie wechseln lassen und denkst jetzt wird das wieder umsonst gemacht ?du hast nur garantie auf materialfehler und nicht auf verschleiss. wenn du das also auf garantie gemacht bekommst (was ich nich denke wenn du schreibst dass der meister sagt du stehst auf der kupplung) dann sind mir zuviele widersprüche in deinem text. was genau möchtest du jetzt wissen ? materialfehler. eindeutig. sonst keine garantie.
shifty
Beiträge: 1313
Registriert: So 19. Feb 2006, 22:18

Beitrag von shifty »

QUOTE (sl4m @ 31 Jul 2006, 23:12 ) Hi,war vor n paar tagen bei der 15 000 km inspektion und der meister meinte, meine kupplung sei kaputt ( runter gefahren ) und soll sehr spät kommen.Habe die Kupplung erst vor 5 000 km reparieren lassen. ja und, was sagst du dazu? kommt sie spät? j/nwenn du den verschleiss bzw. den veränderten pedalweg nicht selbst bemerkt hast muss ich mich dem flow anschliessen: dann fehlt dir echt die erfahrung...
paedder
Beiträge: 3828
Registriert: Mi 7. Sep 2005, 08:38

Beitrag von paedder »

Das mit den Kupplungen ist doch ein bekanntes Problem bei den neueren Hyundais. Habe irgendwo schon mal gelesen, dass da fehlerhafte Materialien zum Einsatz gekommen sind und Hyundai die auf Garantie tauscht.Bin in der Suche leider nicht fündig geworden.Wenn sie eh auf Garantie gewechselt wird, ists doch eh schnuppe ob wirklich defekt oder nicht. Hast danach wieder was neues am Auto, was voraussichtlich dann länger hält.Wenn Hyundai sich querstellt zwecks Garantie, den Bezirksleiter von deinem Hyundaibezirk benachrichtigen. Der wird das dann wohl begutachten.Glaube nicht, dass die irgendeinen Beweis bringen können, der dir nachweist, dass du innerhalb von 5000km die Kupplung kaputt bekommen hast.Ausser du hast da letztens bei der WM, wo die Leute auf deiner Motorhaube die Beulen reingemacht haben, einige Burnouts gemacht. Könnte mir vorstellen, dass man das so hinkriegen könnte. Aber bei normaler Fahrweise nie.
sl4m
Beiträge: 273
Registriert: Di 22. Feb 2005, 17:45

Beitrag von sl4m »

hehe, jo erfahrung fehlt mir natürlich ... bin ja auch schon ungelaubliche 7 000 km gefahren in meinem leben Das die kupplung spät kommt kann schon sein, aber ist mir bis jetzt nicht großartig aufgefallen.Der Meister meinte die Garantie würde es wohl übernehmen, deswegen bin ich davon ausgegangen, dass sie es auch macht.Also ich würde von mir nicht behaupten, mit der kupplung fahrlässig umgegangen zu sein und von daher kann ich mir nicht vorstellen, dass es ( allein ) meine schuld ist.Deswegen wollte ich mal anfragen, ob es ein bekanntes Problem ist beim coupe oder ob das vllt n bekannter materialfehler ist.Und ja, ich hab schon recht viel stress mit meinem auto ... aber bis jetzt ist ( zum glück ) alles ganz gut ausgegangen
Faoch
Beiträge: 1050
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 10:08

Beitrag von Faoch »

Vielleicht hältst du die Kupplung etwas zu lange fest und fährst praktisch immer schleifend an? Oder du trittst sie nie ganz bis zum Ende durch - auch ein gern genommener Fehler... Man müßte, gerade bei einem höher motoriesierten Wagen eigentlich einen zu langen Kupplungsweg schnell bemerken. Hatte mein J2 auch als ich ihn gakauft habe, ist mir gleich aufgefallen und als dann die neue drin war isser abgegangen wie Luzie...Achte einfach mal gezielt auf deine Fahrweise und versuche, nicht zu lange nach dem Schalten auf der kupplung zu bleiben.
flow
Beiträge: 4704
Registriert: Mo 26. Jan 2004, 16:54

Beitrag von flow »

aber bleibt so lang auf der kupplung bist der gang drin ist das motto "erst schalten wenns stinkt" ist ja auch nicht das dollste die haben das mal wo im fernsehn gebracht. 15 minuten mit schleifender kupplung fahren und die neue vw passat kupplung war hin
sl4m
Beiträge: 273
Registriert: Di 22. Feb 2005, 17:45

Beitrag von sl4m »

ok ich werd mal drauf achten
Accent Turbo
Beiträge: 2601
Registriert: Di 3. Feb 2004, 10:55

Beitrag von Accent Turbo »

Beim GK ist laut meinen Freund Hyundaifan ( Hyundai Mechaniker)ein Problem mit der Kupplung ! Sie soll nicht ausreichen für den Antrieb beim GK!Naja fragt mal Memberlein der hat schon die ein oder andere kupplung verjagt !Wie gesagt GK Schwachpunkt !
Antworten