Benizin E50 in GK 2.7 tanken
-
- Beiträge: 13
- Registriert: Di 14. Jun 2005, 16:31
Hallo,Bei uns gibt es an der Tanke seit einiger Zeit E50 Kraftstoff zu tanken. Da dieser etwas günstiger ist als Normalbenzin würde ich das gerne in meinen GK 2.7 tanken.Hat schon jemand Erfahrungen gemacht bezüglich E50 (50% Ethanolanteil im Benzin) im 2.7er oder könnt ihr mir sagen was ihr dazu meint und woher man sonst noch Infos bekommen kann. Mich würde einfach interessieren, ob der Motor das ohne Probleme verkraftet. Ich bin für jeden Hinweis dankbar.GrußCornelius
-
- Beiträge: 297
- Registriert: Mi 20. Apr 2005, 10:06
-
- Beiträge: 297
- Registriert: Mi 20. Apr 2005, 10:06
-
- Beiträge: 13
- Registriert: Di 14. Jun 2005, 16:31
Hi,danke für die Antworten. Der Tipp mit der Bedienungsanleitung war nicht schlecht Da steht drinnen, dass man 90% bleifrei und 10% Ethanol nutzen kann.Frag ich mich, ob dann 50% 50% wirklich nur wegen den Schläuchen ungünstig ist (meine auch mal soetwas gehört zu haben) oder ob es wirklich dem Motor was ausmacht...In 700km bin ich mit erster Inspektion dran, dann kann ich mal meine Werkstatt fragen was die meinen.Meint ihr, dass Schläuche umrüsten teuer werden könnte?
-
- Beiträge: 1313
- Registriert: So 19. Feb 2006, 22:18
QUOTE (east_dragon @ 29 Jul 2006, 19:00 ) Ich hab ja gelesen, dass das Hauptproblem eigetnlcih die Leitugen sind. Halt die Gummischläuche, die dann porös oder werden. Toyota und Ford bauen Neuwagen ja jetzt auch mit der Möglichkeit mit reinem Ethanol zu fahren.Besteht bei 50% Ethanol keine Gefahr für die Leitungen? dochdoch, das hatte ich ganz vergessen! du hast vollkommen recht. ich weiss nur das ford diese umgerüsteten motoren u.a. in skandinavien anbietet, weil da diese karftstoffgemische grade im kommen sind!OT on:das ist auch echt ne super idee (dieses gemisch zu machen), wenn man mal überlegt, wieviel tonnen zuvkerrüben aus überproduktion (danke an die EU-landwirtschaftssubventionen!) vernichtet werden...in brasilien ist es schon seit ner weile gesetz, dass neuwagen mit nem best. benzin/ethanol-gemisch betrieben werden können müssen (blöde ausdrucksweise, ich denke ihr verstehts )OT off