K&N Luftfilter

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
ulli
Beiträge: 127
Registriert: Fr 27. Jan 2006, 21:54

Beitrag von ulli »

Hat jemand positive Erfahrung mit diesem Luftfiltertyp gemacht?
flow
Beiträge: 4704
Registriert: Mo 26. Jan 2004, 16:54

Beitrag von flow »

der bringt dir außer ausgegebenem geld nichts. weil wie der name schon sagt, es ist eben ein austauschfilter.
east_dragon
Beiträge: 297
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 10:06

Beitrag von east_dragon »

Benutz doch bitte mal die Suche. Einfach Luftfilter oder Austauschfilter oder K&N eingeben.Du wirst mit Infos überflutet.
shifty
Beiträge: 1313
Registriert: So 19. Feb 2006, 22:18

Beitrag von shifty »

@ulliwenn du nen austauschfilter gemeint hast, muss ich mich der meinug meiner vorredner anschließen. oder haste nen offenen gemeint? der bringt außer sound garnix (ok doch: im schlimmsten fall leistungsverlust! )wenn du deine luftansaugung wirklich optimieren wilst, musste ein geschlossenes system einbauen!
ulli
Beiträge: 127
Registriert: Fr 27. Jan 2006, 21:54

Beitrag von ulli »

ich meine den filter als ersatz für den normalen luftfilter-also geschlossenes system
maxi122
Beiträge: 856
Registriert: Mi 1. Jun 2005, 22:17

Beitrag von maxi122 »

er bringt dir nur kosteneinsparung. da die werkstatt beim service nichtmehr jedes mal den luftfilter tauscht
shifty
Beiträge: 1313
Registriert: So 19. Feb 2006, 22:18

Beitrag von shifty »

@ulliwie gesagt, der tauschfilter bringt dir garnix.du müsstest das komplette luftansaugsystem ändern/optimieren, dass du einen leistungszuwachs hast. der einzige vorteil des k&n-tauschfilters ist seine langlebigkeit.
MrBrown
Beiträge: 875
Registriert: Mi 28. Dez 2005, 20:20

Beitrag von MrBrown »

ja zu mehr taugt der nicht... hab einen eingesetzt. merke nur im DIREKTEN vergleich ein anderes geräusch, mehr aber nicht... denkannste dir eigentlich sparen.
Paserati
Beiträge: 229
Registriert: Mi 23. Mär 2005, 20:32

Beitrag von Paserati »

na klar hat der vorteile!einen höheren möglichen luftdurchsatz. mit air intake kann man diesen sogar nutzen solange man eine elektronisch geregelte einspritzanlage mit luftmassenmesser hat. das steuergerät erkennt bei hoher geschwindigkeit einen höheren luftdurchsatz und spritzt mehr gemisch ein -> man hat mehr leistung.
mistalova
Beiträge: 679
Registriert: Mi 14. Dez 2005, 23:41

Beitrag von mistalova »

QUOTE (bora v6 @ 28 Jul 2006, 13:01 ) na klar hat der vorteile!einen höheren möglichen luftdurchsatz. mit air intake kann man diesen sogar nutzen solange man eine elektronisch geregelte einspritzanlage mit luftmassenmesser hat. das steuergerät erkennt bei hoher geschwindigkeit einen höheren luftdurchsatz und spritzt mehr gemisch ein -> man hat mehr leistung. Mehr leistung 1PS mehr ?
Antworten