Klimaanlage nachrüsten beim J2 Coupe
-
Krebskolonist
- Beiträge: 1364
- Registriert: Do 17. Jun 2004, 18:35
ich könnte an ne Klima aus nem RD kommen, dabei wären folgende Teile:Kompressor, Kühler, Leitungen, Steuerteil, Kältetauscher, Schalter, TrocknerpatroneIst das soweit alles was ich benötige, was fehlt eventuell noch?ist der Einbau sehr Zeitaufwendig?Ist bei Fahrzeugen von hyundai eventuell schon einiges standartmässig vorgerüstet falls man mal was nachrüstet(wie Kabel, Leitungen usw)?
-
Krebskolonist
- Beiträge: 1364
- Registriert: Do 17. Jun 2004, 18:35
Für den Einbau hab ich ne Werkstatt, die würden mir das schon machen und sicher einige hundert€ billiger als bei hyundai.Sind die Teile die ich aufgezählt hab soweit komplett oder was fehlt noch? wars nicht so das der Kompressor über nen Keilriemen angetrieben wird? Kann man den einfach so mit irgendwo anschliesen?
-
Bruda_S
- Beiträge: 149
- Registriert: Fr 3. Jan 2003, 09:34
Der Klimakompressor wird über nen Keilriemen betrieben aber ob das bei Hyundai so einfach is weiß ich auch nicht.Aber wenn Du fachkundige Hilfe hast werden die das schon schaffen.Ne Klimaanlage (Kältekreislauf) besteht aus 7 Komponenten...1.Trockner2.Verdampfer3.Kompressor4.Kondensator (Verflüssiger)5.Expansionsventil6.Schläuche+Rohrleitungen7.Regelungs- und Steuerungseinrichtungen
-
Krebskolonist
- Beiträge: 1364
- Registriert: Do 17. Jun 2004, 18:35
-
Bruda_S
- Beiträge: 149
- Registriert: Fr 3. Jan 2003, 09:34
QUOTE (Krebskolonist @ 23 Jul 2006, 22:00 ) Andererseits komm ich mit ner Klima sicher mit 20L keine 280km mehr Aber bei der Hitze jetzt grad wärs schon ganz praktisch Nee das bestimmt nicht mehr aber was tut man nicht alles um etwas Abkühlung im Auto zu haben bei dem Wetter.Da bekommt der Begriff "Reiskocher" doch eine ganz andere Bedeutung... Ich lasse meine auch morgen einbauen.....
-
Krebskolonist
- Beiträge: 1364
- Registriert: Do 17. Jun 2004, 18:35
-
kane22
- Beiträge: 1654
- Registriert: So 12. Mär 2006, 15:24
Das is ziehmlich umständlich die is nähmlich so verbaut das de den motor meist komplett raus machen must mein händler hat damals gesagt das das nachrüsten net unter 1,5t€ geht und das war n top preis nur für mich bei meinen bekannten hat das nachrüsten (Alter BMW) bei Waeco 3,5 t€ gekostet lohnt sich deshalb selten