Venturi LPG Anlage
-
- Beiträge: 968
- Registriert: Sa 25. Jun 2005, 19:32
Werd mein Coupe nun bald verkaufen und mir dann erstmal etwas "normaleres" holen. Momentan hab ich nen schönen Wagen mit V6 und Euro2 im Auge. Aufgrund der Benzinpreise will ich den gleich auf LPG umbauen lassen.Die Kosten für die einzelnen Anlagen unerscheiden sich aber gewaltig, also die günstigsten wären Venturi für ca. 1500€ (incl allem und in Deutschland) während es bis 2500€ für z.B. Mistral hoch geht.Hat jemand Venturi und würde mir davon abraten oder es empfehlen?
-
- Beiträge: 567
- Registriert: So 23. Okt 2005, 20:29
die frage ist, ob venturi überhaupt mögich ist, vorallem beim J2, weil die umrpüsster raten mir zu ner vollsequentiellen..hier n auszugSehr geehrter Herr Oetz,leider ist bei Ihrem Fahrzeug eine Halbautomatische Anlage nicht zu empfehlen.Wirwürden diese auch auf gar keinen Fall einbauen. Bei Ihrem Fahrzeug handelt essich umeinen 2,0 l 16V mit einzeleinspritzung pro Zylinder. Demzufolge sollte dieGasanlageebenfalls die gleichen Attribute mit sich bringen, und dieses gibts nur beivollsequentiellenAnlagen.Mit freundlichen GrüßenRobert Krausestimmt das wirklich so?!
-
- Beiträge: 76
- Registriert: Di 5. Apr 2005, 12:02
Hab in meinem 2.0 J2 ne Vollsequentielle (Tartarini SFI). Wenn du dich dut umschaust findest du auch was gutes für wenig Geld in Deutschland.Hier in Hamburg z. B. hat ein Kumpel von mir vor etwa nem Monat eine vollsequentielle Landi Renzo in seinen Almera GTI 2.0 einbauen lassen. Mit allem drum und dran inkl. voller Garantie hat er 1800 Euro bezahlt. Ging alles flott und ohne Probleme über die Bühne, weil der Umrüster gut Ahnung hat.