KFZ-Kennzeichen
-
shifty
- Beiträge: 1313
- Registriert: So 19. Feb 2006, 22:18
klebekennzeichen: ist immer bauartbedingt. sprich: wenn du ein auto hast dessen stosstange extrem gebogen/geformt ist und du deshalb kein "normales" kennzeichen gescheit anbringen kannst, bekommste ein geklebtes. gibt glaub ich einige neuere autos die das sereinmäßig haben. manche bekommen so eins über gutes zureden/connections, im normalfall kannste das aber vergessen.mit magneten? hab ich jetzt noch nie gehört, klär mich mal auf was es damit auf sich hat!?!
-
paedder
- Beiträge: 3828
- Registriert: Mi 7. Sep 2005, 08:38
QUOTE (shifty @ 20 Jul 2006, 12:24 ) ...gibt glaub ich einige neuere autos die das sereinmäßig haben... Hatte mal das alte Modell vom Mazda MX5 (mit den Klappscheinwerfern) mit Klebekennzeichen gesehen.Sollte aber kein Problem werden. Wenn du z.B. eine heftige Frontschürze hast, wo es keine guten Befestigungspunkte gibt, kannste die ja bei der Zulassungsstelle vorführen und so ein Klebeschild verlangen. Sollte kein so großes Problem sein.Was die Magnetkennzeichen bringen sollen, weiss ich nicht wirklich. Kann ich mir nix drunter vorstellen. Werden die denn irgendwie an die Karosserie "magnetet" (gehaftet)? Front und Heckschürze sind normalerweise nicht magnetisch. Ist schon mal ein Problem.
-
MrBrown
- Beiträge: 875
- Registriert: Mi 28. Dez 2005, 20:20
jo...hier in leer gibts auch zwei MX-5 die geklebte kennzeichen haben... ist aber schwer die genehmigt zu bekommen... hatte gamble die für seinen gunmetal shark empfohlen EDIT:magnetschilder sind meineswissen nicht zulässig. mir hat ein tüvler mal gesagt, das man das schild mit werkzeug lösen muss... da gab es auch mal uneinigkeiten mit den kunststoffkennzeichenhaltern... weil man die ja so öffnen kann...