Auf einmal war er schneller
-
- Beiträge: 875
- Registriert: Mi 28. Dez 2005, 20:20
QUOTE (GHOSTi @ 17 Jul 2006, 14:46 ) (Frage dazu, kommt die Öldruck anzeige auch mal oder muss ich damit rechnen das das ding im arsch ist?)Der motor fing schon an deutlich lauter zu werden! Richtig an zu klackern. Naja also alles abgestellt, nach 500 metern fahrt und schweissperlen abwischen (so laut war es)! Öl kontrolliert und was bei tanke gekauft! nen liter 10 w 40 Leichtlauföl von einer GO tankstelle reingepumpt und bischen laufen lassen!Öl stand war wieder in ordnung! Intressant aber das der wagen auf gerader strecke und normalen bedingungen 15 kmh schneller ist laut tacho wie vorher!Auch ist er ruhiger beim kalt start! das reinste wundermittel!Eigentlich stoppt er nun erst beim roten bereich! Liegs am öl oder was für ein wunder ist das? Reine neugier die mich da antreibt und obs am öl liegt oder sowas?Und kommt die öldruck anzeige generell sehr spät bei den autos oder ist das ding bei mir im arsch? Hatte mal nen motorrad da konnt man darauf auch keinen wert legen auf die öldruck anzeige!mfg hmmm,also meines wissens hat die öldruckanzeige nichts mit dem ölstand zu tun... und ich denke, wenn du vollsynthetisches öl genommen hast, das er dann besser laufen könnte, hab aber nicht sooo viel ahnung davon...
-
- Beiträge: 2352
- Registriert: Fr 3. Feb 2006, 14:29
Ich denke schon, dass es am Öl lag, dass er schneller war und ruhiger gelaufen ist. Ruhiger wurde er, weil ja nich mehr das blanke Metall aufeinander gerieben hat, ist wie bei der Fahrradkette, wenn die geölt ist, läuft sie ja auch leichter. Und da dan alles leichter geloffen ist, kann der Motor auch mehr Leistung bringen.
-
- Beiträge: 3203
- Registriert: Do 12. Jun 2003, 14:35
-
- Beiträge: 1313
- Registriert: So 19. Feb 2006, 22:18
QUOTE (Sebs_Coupe @ 17 Jul 2006, 15:27 ) Aber 15kmh schneller, wäre bisl derb... Nur durch´s Öl... wäre unmöglich das öl ändert ja nix an der motorsteuerung und damit an der max-drehzahl,die sich ja anscheinend auch geändert hat.dass er ruhiger läuft kann jedoch gut sein, wurde ja auch schon richtig erklärt warum. wenn das alte öl schon entsprechend alt war...
-
- Beiträge: 99
- Registriert: Mo 5. Jul 2004, 16:50
manchmal frag ich mich wieso ich peinlich genau nach meinem ölstand gucke und den stand möglichst immer bei max halte damit ich noch reserven drin hab... und andere leute lassen den motor praktisch ohne öl laufen und dann geht die kiste noch 15km schneller? klingt irgendwie komisch... naja ich würd mal sagen wenn der motor laute geräusche etc gemacht hat und du damit auchnoch gefahren wirst, wirste mit dem motor noch sehr viel spaß haben...was macht die kiste denn auf der bahn?ach ürigens wennde das öl gecheckt hast obwohl dein motor kurz davor lief, haste immernoch nicht bei max. lass den bissl stehen das alles zurücktropft dann kannste richtig voll machen. und deutlich unter min? dann wunderts mich das das mit 1l schon voll sein soll. so bei der hälfte geht doch schon ca ne halber l rein.und nochwas die leuchte geht doch normalerweise an wenn man die zündung auf on stellt oder beim starten. daran sieht man ob die lampe geht. normalerweise ist das jedenfalls so.aber abgesehen davon, das ist die kontrolleuchte für den öldruck. wenn diese lampe anfängt zu brennen, ist quasi schon alles zu spät. mit dem ölstand hat das net viel zu tun. wenn der zu niedrig ist dann gehtse logischerweise auch an und sagt das dein öldruck zu niedrig ist und dein motor mit großer wahrscheinlichkeit net genug geschmiert wird/wurde. wenn dein öl voll ist aber die lampe auch angeht ist dein motor genauso kaputt. quasi sagt die lampe mehr "dein motor ist (gleich) kaputt" als da sie aussagt "füll innerhalb der nächsten 6monate ein paar tropfen öl rein, wenn du lust hast..."ganz ehrlich ich versteh das net, dass es soweit kommen muss...
-
- Beiträge: 99
- Registriert: Mo 5. Jul 2004, 16:50
-
- Beiträge: 74
- Registriert: Mo 27. Mär 2006, 19:26
Also eins ist sicher.Auch wenn er jetzt schneller läuft, läuft er bestimmt nicht länger dadurch.Ohne Öl wird's auch ein bisschen wärmer und der Zylinderkopfdichtung und solchen Sachen tut das sicher nicht gut.Vielleicht war das Öl vorher auch eher schon so ne Art Teer der jetzt endlich draussen ist, da verbrannt. Das würde erklären, warum er auf einmal schneller läuft.Öl sollte man auch immer nur von einer Sorte reinkippen.D.h. besseres Öl nachkippen bringt nichts.Und wenn er fast trocken war gehen doch mal locker 2-3 Liter oder so rein, bis das wieder auf Normalstand ist.So war's zumindest bei meinem alten Toyota. Den hat ich ab und an auch mal recht trocken gefahren.Öllampe ging aber nie an, auch wenn schon nichts mehr am Stab war.Aber bei 190tkm war der Ofen aus (Zylinderkopfdichtung). Hätte sicher etwas mehr geschafft wenn ich nicht so faul gewesen wäre... Gruß,Olli