Umluftschalter

My Home is my Car
Antworten
Benutzeravatar
Andy Y
Beiträge: 5642
Registriert: Fr 17. Jan 2003, 18:15
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von Andy Y »

Habe mir heute beim basteln meinen Umluftschalter n bissl put gemacht. Hat einer von euch son Ding rumfliegen, oder einer von euch Hyundai händlern einen Preis sagen. Genauer brauche ich den Schliten, auf den die Kappe aufgesetzt wird, wo das Umluftzeichen drauf ist, und der dann in den Schalter geht.
Bild
Hyundai-Jüngling
Beiträge: 265
Registriert: Mi 23. Apr 2003, 11:54

Beitrag von Hyundai-Jüngling »

Hallo,also ich hab leider keinen Umschalter sondern nur eine Frage an Dich. Bei meinem Umschalter A/C hat die Hintergrundbeleuchtung versagt und ich weiß nicht wie ich da dran komme. Ich hoffe nicht, dass man dafür die ganze Konsole abmontieren muss.Bitte um HilfeGrußHyundai-Jüngling
EricTwo
Beiträge: 2427
Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:37

Beitrag von EricTwo »

Hallo,was hat denn der Hyundai-Jüngling für einen Wagen?mfg
Hyundai-Jüngling
Beiträge: 265
Registriert: Mi 23. Apr 2003, 11:54

Beitrag von Hyundai-Jüngling »

Hallo,ich glaub ich müsste mal mein Profil erweitern, mit Bildern und so.Ich fahre einen Hyundai Coupe RD in schwarz.Details:- Tiefergelegt- Sportauspuff von Laser und Sportluftfilter von K&N- 50 mm Spurverbreiterung und rote Bremssättel- blaue Blinkerglühbirnen vorne- Heckspoiler und Einstiegsleisten aus Chromdas wars schonGruß Hyundai-JünglingPS: brauche noch Hilfe beim Ausbau des A/C Schalters
EricTwo
Beiträge: 2427
Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:37

Beitrag von EricTwo »

RD Coupé? Dann viel Spaß beim A/C-Schalter ausbauen.Dazu musst du das halbe Armaturenbrett Zerlegen ,zumindest muss alles was um den A/C-Schalter drum herum ist raus, denn der ist von hinten festgeschraubt.mfg
coupe fx
Beiträge: 603
Registriert: Mi 12. Mär 2003, 20:22

Beitrag von coupe fx »

naja nicht ganz so schlimm du nimmst den schaltsack ab und schraubst die radoiblende lose( auch gesteckt), dann kommst mit n bischen knochenbrechen an die birne, brauchst sie nur mitm schraubenzieher rausdrehen
Hyundai-Jüngling
Beiträge: 265
Registriert: Mi 23. Apr 2003, 11:54

Beitrag von Hyundai-Jüngling »

... danke,werd das mal in einer ruhigen Minute ausprobieren. Vielleicht bekomme ich ja dann auch das Klappern von dem ganzen Plastikscheiß weg, ist mit das einzigste wo die Koreaner gespart haben (Innenverkleidung aus Plastik !!!!).bis dannHyundai-Jüngling
Infernal
Beiträge: 1173
Registriert: Do 11. Sep 2003, 19:08

Beitrag von Infernal »

aus was sonst die verkleidungen???GUSSSTAHL??? selbst bei der e klasse hast du haufen plaste die eben bloß n bissl net "beklebt" ist.
Antworten