Motorhaube
-
- Beiträge: 4704
- Registriert: Mo 26. Jan 2004, 16:54
anwalt brauchst du nicht. lass dir einen kostenvoranschlag/angebot für reperatur machen.lass dir das geld für die versicherung schicken und schau was du bekommst.ob das jetzt deine vertragswerkstatt ist oder nicht, tut nichts zur sache.aber von dem geld bekommst du NIE eine haube aus den staaten, ohne was draufzuzahlen.das problem ist einfach,dass du für die lass es von mir aus 300€ fürs lacken und ausdellen sein, grad mal das proto rein hast für die andere haube...
-
- Beiträge: 2352
- Registriert: Fr 3. Feb 2006, 14:29
QUOTE (Melchior @ 11 Jul 2006, 23:43 ) deine kumpels wollen das wirklich über versicherung durchziehn?ich mein die solln dir jeder 200€ in die hand drücken und die sache ist aus der welt. Wieso nicht über Versicherung, für was hat man denn ne private Haftpflicht. Geht ja nicht über die Autoversicherung sowas. Wenn ich mich irre, bitte korrigieren.Und der Beitrag steigt da ja auch nicht. Kostet keinen was und der Schaden wird bezahlt. Und 200€ muss man halt auch erstmnal haben.@sl4m: Ich würde fast sagen, dass das normal ist, dass sie das nicht auszahlen. Die sichern sich halt so ab, dass auch der schaden wirklich entstanden ist und dass sich keiner bereichern will. Ist ja schon oft vorgekommen.
-
- Beiträge: 1255
- Registriert: Mo 21. Apr 2003, 21:45
Letztes Jahr ist einem DJ seine Anlage beim ausladen umgekippt und mir auf die Stosstange gefallen. Hab meine Rechtsschutzversicherung eingeschaltet und die haben mir gesagt, dass ich einen Kostenvoranschlag machen soll und die gegnerische Versicherung muss mir dann den Betrag auszahlen. Ob ich dann den Schaden beheben lasse wäre mein Bier. Hat dann auch geklappt. 900 Franken eingesackt und Kratzer mit Farbe ausgebessert. habs noch recht gut hinbekommen. Auf den ersten Blick hat man den Schaden nicht mehr gesehen.
-
- Beiträge: 14
- Registriert: Di 11. Jul 2006, 21:52