GK Coupe - V6 Motor tunen

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
Saufkopp
Beiträge: 677
Registriert: Sa 30. Okt 2004, 11:44

Beitrag von Saufkopp »

guck mal auf newtiburon.comim forum steht einiges über die sniper kits(edit zum sniper kit..)bringt 210 whp...aber 10 nm weniger...^^
paedder
Beiträge: 3828
Registriert: Mi 7. Sep 2005, 08:38

Beitrag von paedder »

Also es gibt ja 2 Möglichkeiten, richtig Power rauszuholen:1.) Alpine Kompressor - kommste laut Amis auf bis zu 300PS2.) RIPP Kompressor/Turbo? - kommste noch ein Stück weiter mitAlles in allem aber in Deutschland mit so viel Kosten verbunden, dass es wahrscheinlich billiger kommt, sich nen Motor mit mehr PS von ner anderen Marke reinzubauen. Allein TÜV kosten bekommste nen neuen Motor mit mehr PS für.@mistalova: mit CAI kommt man niemals auf 180PS. 13 PS nur durch Luftfilter? Hört sich doch sehr nach ebay oder so an.Ich habe bei mir nen Fächerkrümmer, ne SSA-Auspuffanlage und die BMC-Airbox drin und komme laut Prüfstand auf 183PS.Nächstes Jahr lasse ich bei mir noch ne Kennfeldoptimierung aufm Prüfstand machen, was wahrscheinlich so um die 800€ kostet.Laut Prüfstand-Betreiber, und der hatte wirklich Ahnung vom Fach, komme ich damit locker über die 200PS-Grenze. Hatten bei mir manuell den Einspritzdruck ab 4000 U/min um 0,8bar gesenkt und schon hatte ich 5,5PS mehr.
Getsofly
Beiträge: 149
Registriert: Mi 10. Nov 2004, 08:17

Beitrag von Getsofly »

Das Problem hierbei ist, dass es nie bei nur 3500€ bleibt. Wenn das Importieren, Einbauen, Tunen und Eintragen eins Kompressors nur 3500€ kosten würden, hätte ich schon längst eins drin.Ein Alpine Stage 1 Kit kostet ca 3100$. Mit Versandkosten und Zoll (ich glaub kaum, dass man das als 50€ Geschenk schicken lassen kann) kommst du mindestens auf den gleichen Preis in €.Dann hast du allerdings nur das Kit und brauchst noch nen Fächerkrümmer, Intercooler, Motormounts etc. Teilweise sehr geringe Beträge die sich dann aber zu einem Großen zusammenaddieren. Ich schätz jetzt einfach mal dass du noch min 1000€ drauflegen musst.Dann hast du aber auch erst das Kit hier in Deutschland. Ich glaub kaum, dass dir die nächste beste Hinterhofwerkstatt das anbauen und vernünftig tunen kann. Und dann hast du ja noch die TÜV Eintragung vor dir, die allerdings auch schief gehen kann. Dann wäre alles fürn Ar***. Nein so schlimm würde es nicht werden, aber du musst es halt schon wirklich sehr wollen. Wenns einfach und billig wäre ein Kompressor aus den Staaten oder Korea zu importieren, hätten mehr als nur eine Person in diesem Forum bereits einen.@paedder: Du hast den Einspritzdruck gesenkt und erhälst eine höhere Leistung? Was meinst du mit manuel?
mistalova
Beiträge: 679
Registriert: Mi 14. Dez 2005, 23:41

Beitrag von mistalova »

QUOTE (paedder @ 22 Sep 2006, 13:28 ) @mistalova: mit CAI kommt man niemals auf 180PS. 13 PS nur durch Luftfilter? Hört sich doch sehr nach ebay oder so an. Glaub ich schon Kenne einige V6 Fahrer die diesen Gewinn auf einem Prüfstand festgestellt haben
Getsofly
Beiträge: 149
Registriert: Mi 10. Nov 2004, 08:17

Beitrag von Getsofly »

QUOTE (mistalova @ 22 Sep 2006, 13:37 ) Glaub ich schon Kenne einige V6 Fahrer die diesen Gewinn auf einem Prüfstand festgestellt haben Ok jetzt bist du unter Zugzwang....[sing]Wir wolln Beweise seehn. Wir wolln Beweise sehn....[/sing]
flow
Beiträge: 4704
Registriert: Mo 26. Jan 2004, 16:54

Beitrag von flow »

QUOTE Kenne einige V6 Fahrer die diesen Gewinn auf einem Prüfstand festgestellt haben smile.gifdas ist relativ unmöglich. glaub uns frag mal inter,wie genau manche prüfstände wirklich sind
Eye of the Tiga
Beiträge: 5
Registriert: Do 21. Sep 2006, 21:43

Beitrag von Eye of the Tiga »

Mir hat Alpine gerade heute gesagt, dass sie für Stage 0 US $2775undStage I US $3575 verlangen. Inklusive Versand ist das. 3000-3500 Euro sind eben kein Pappenstil. Das ist der Grund, warum nicht jeder mit einem Turbo oder Kompressor rumfährt. Du kriegst für 2500 etwa einen Turbo Kit für einen Opel Corsa mit 1.6 Liter Motor. Kauft auch nicht jeder. Und das sind schon wieder 1000 weniger als der Kit für den GK! Warum sollte es ein großes Problem sein so ein Kit zu kaufen und zu installieren? Verstehe deine Argumentation nicht wirklich Getsofly.
mistalova
Beiträge: 679
Registriert: Mi 14. Dez 2005, 23:41

Beitrag von mistalova »

Also wir reden ja über ein CAI und nicht ein SRI
paedder
Beiträge: 3828
Registriert: Mi 7. Sep 2005, 08:38

Beitrag von paedder »

@mistalova: Dann bringt mein Fächerkrümmer und mein Auspuff 0 PS Leistung Mein Coupe hatte nämlich beim Serien-Prüflauf bereits 170PS. Das ist aber normal, da die PS-Abweichung ja glaube ich einige Prozent + oder - betragen kann und jeder Motor eine PS-Abweichung hat.@Getsofly: Ab 6000 U/min hat die Lambdasonde vom Prüfstand den Maximalwert angezeigt, den sie anzeigen kann. Ab 4000 U/min bekommt mein Motor soviel Benzin eingespritzt, dass er es nicht mehr effektiv verbrennt. Daher haben die mal den Benzindruck über so eine spezielle Handpumpe mit Druckanzeige angeschlossen und der Kollege vom Prüfer hat dann den Druck bei 4000 U/min um 0,8bar abgelassen. Siehe da...5,5PS mehr, da der Motor das Benzin effektiver verbrennt. Das Problem ist aber, dass man den Druck nicht einfach konstant senken kann, da der Motor sonst im Leerlauf und den unteren Drehzahlen zu mager läuft. Daher musste das softwaretechnisch ändern. Chiptuning nur mit vorgeänderten Werten bringt nix. Muss man schon aufn Prüfstand und jeden Wert solange ändern, bis das Optimum erreicht ist.Diese Softwareoptimierung ist wohl aufgrund des Fächerkrümmers notwendig. Die aktuelle Softwareeinstellung ist halt nicht mehr optimal.Am 22. Oktober bin ich in Elchingen bei Aalen aufm Flugplatzblasen. Mal sehen was ich da für eine Zeit hinlege. So um die 15,6sek ist wohl beim Serien-Coupe drin.
audionator
Beiträge: 56
Registriert: Di 9. Aug 2005, 12:23

Beitrag von audionator »

Hallo ALLE zusammenAlso ich kann an dieser stelle nur eines sagen Januar 2007 Bringt Hyundai den 2,7 l V6 mit 190 PSMit nem neuen Motor ????MFG Den werde ich mir dann holen
Antworten