Luftfilter beim Turbomotor
-
- Beiträge: 220
- Registriert: Mi 20. Apr 2005, 11:49
-
- Beiträge: 3828
- Registriert: Mi 7. Sep 2005, 08:38
Verstehe das Prinzip vom TFSI nicht so ganz, aber Luft wird doch trotzdem angesaugt, wie beim 2.0 TDI, oder? Das einzige, was die FSI-Technik unterscheidet ist doch die Einspritzung.Oder geht es um den Turbo? Wenn ja, bekommste halt wie beim normalen Motor ein lauteres Ansauggeräusch. Ein Bekannter von mir hat den 2.0l TDI mit offenem Luffi gehabt und der wurde schon lauter. Allerdings nur unter Volllast. Im Stand hat man nix groß gehört.
-
- Beiträge: 220
- Registriert: Mi 20. Apr 2005, 11:49
Vielen Dank,mir ists gerade nicht eingefallen!Genau, das Ansauggeräusch, wollt ich wissen, ob das lauter wird!Weil beim Coupe habe ich ja nen Twister XL drinnen und der macht schon nen feinen Sound! Wirklich fein!!!!Jetzt wollt ich halt wissen, ob des bei nen Turbomotor auch so funzt!?Im Stand will ich es gar nicht laut!!!
-
- Beiträge: 848
- Registriert: Mi 17. Dez 2003, 14:13
Also, prinzipiell bekommt ein Turbomotor ja mehr Luft, bzw. der Turbo saugt mehr Luft an als das ein Saugmotor tun würde. Da dass Ansauggeräusch ja von der Menge der angesaugten Luft abhängt, würd ich einfach mal behaupten dass der Effekt beim Turbomotor noch stärker ist als beim Sauger Ist aber rein theoretisch...
-
- Beiträge: 3963
- Registriert: Sa 18. Jan 2003, 12:15
-
- Beiträge: 172
- Registriert: Sa 21. Okt 2006, 18:19
also ich fahre seit diesem sommer mit offenen luftfilter..das auto ist viel lauter beim vollgas aber auch beim starten... wenn man aufhört gas zugeben bzw gang wechselt unter niedriegere drehzalh ist ein sattes ansauge geräusch da und wenn man auch voll gas gebt und beim 6000U/min aufhört ist ein knall da,das ist der hammer und von leistung her zieht er auch besser als der normale luftfilter ist ja auch so bekanntlich
-
- Beiträge: 172
- Registriert: Sa 21. Okt 2006, 18:19