Hyundai Coupe "Flop von morgen!"...

Hier bitte keine technischen Fragen posten!
Antworten
MrBrown
Beiträge: 875
Registriert: Mi 28. Dez 2005, 20:20

Beitrag von MrBrown »

QUOTE (accent98 @ 5 Jul 2006, 22:27 ) wertverlust? das ist nur wichtig, wenn du nach 3-4 jahren wieder verkaufen willst.nur der relative wertverlust (in %) ist bei hyundai hoch. werverlust ist aber eben keine prozentzahl sondern ein prozentsatz vom kaufpreistotal fiktives beispiel: wertverlust hyundai nach einem jahr: 50% von 10 000 macht = 5000€wertverlust porsche nach einem jahr: 10% von 100 000 macht = 10 000€wo ist der wertverlust größer? deutsche auto magazine sagen hyundai, kopfrechner sagen porsche *LACH*... ok, wenn du so rechnest mach ich die gegenrechnung:wertverlust hyundai nach einem jahr: 50% von 10 000 macht = 5000€wertverlust porsche nach einem jahr: 10% von 100 000 macht = 10 000€wo ist der RESTWERT höher ... finde nicht das man das mit mit porsche vergleichen kann... hyundai hat leider den hohen wertverlust da kann man nicht drumrumreden... bei porsche hält sich der wert eigentlich immer sehr gut... da kann man auch nicht drumrumreden...
Sucatan
Beiträge: 1255
Registriert: Mo 21. Apr 2003, 21:45

Beitrag von Sucatan »

QUOTE (MrBrown @ 12 Jul 2006, 10:47 ) finde nicht das man das mit mit porsche vergleichen kann... hyundai hat leider den hohen wertverlust da kann man nicht drumrumreden... bei porsche hält sich der wert eigentlich immer sehr gut... da kann man auch nicht drumrumreden... Ja aber der Hyundaifahrer hat schlussendlich trotzdem weniger Geld ausgegeben!
accent98
Beiträge: 360
Registriert: Do 17. Apr 2003, 15:00

Beitrag von accent98 »

Da kannst du lachen so viel du willst. Der RESTWERT ist egal. Es geht darum, mit welchem Auto du mehr Geld VERLIERST. Das heißt erstes Auto kostet mich im Endeffekt 5000€ im ersten Jahr, das zweite 10000€. Und wenn du eine Uralte Schrottkiste für 100€ verlierst du sogar noch weniger, nämlich so gut wie gar nichts.
MrBrown
Beiträge: 875
Registriert: Mi 28. Dez 2005, 20:20

Beitrag von MrBrown »

jemand der sich einen porsch kauft ist der wertverlust sowieso scheissegal ...
kane22
Beiträge: 1654
Registriert: So 12. Mär 2006, 15:24

Beitrag von kane22 »

Weis garnicht was ihr euch so aufregtund ich finde das coupe kann man schon mit einem Ferrari vergleichenich kann auch mein altes mofa mit dem coupe vergleichen und das dann in ne zeitung drucken aber das ändert auch nichts daran das die zeitungsär****numal null ahnung haben sitzen ja auch öfter hintern schreibtisch als hintern steuer und wie ich immer sage wenn ihr was positives übers coupe lesen wollt lernt koreanisch
HoffisRenner
Beiträge: 2130
Registriert: So 11. Dez 2005, 15:00

Beitrag von HoffisRenner »

war heute ganz überrascht, die autobild hat auf meine mail geantwortet, hier der Text:Lieber Herr Hoffmann,vielen Dank für Ihre Mail. Leider komme ich erst jetzt dazu, Ihnen zuantworten. Die Flop-Geschichte wurde von mir mit einem Augenzwinkerngeschrieben. Schade, daß das bei Ihnen nicht so angekommen ist.Schließlich habe ich mich selbst als Flop-Fahrerin geoutet. SovielSpaß sollte doch erlaubt sein.-----------------------Mit freundlichen GrüßenMargret HuckoRedaktion AUTO BILDAlso ich hab nichts gefunden, in dem sie sich selbst als Flop Fahrerin geoutet hatte, aber ich find das ist ne ziemlich maue ausrede.MfGHoffi
-=KlotzMator=-
Beiträge: 929
Registriert: Mo 3. Feb 2003, 10:41

Beitrag von -=KlotzMator=- »

Hey ich hab den Artikel auch gelesen, und wenn man mal nicht mit der Hyundai-Brille auf die beiden Bilder schaut, sieht man schon Ähnlichkeiten der beiden Autos. Es handelt sich beim Ferrari wohl um einen 550 oder 575..Die Margret Hucko schreibt eigentlich immer ganz gute Artikel. Aber das ist halt Geschmackssache.Ich würd das nicht so ernst nehmen, es kommt halt immer auf die Betrachtungsweise an.@accent98: Ich sehe da ist nen Buchführungsprofi.. Abschreibungen..
MrBrown
Beiträge: 875
Registriert: Mi 28. Dez 2005, 20:20

Beitrag von MrBrown »

sie hat sich als flopfahrerein geoutet? wo das denn? oder in einem anderen artikel? naja, egal... das "augenzwinkern" kann man leider in dem artikel nicht erkennen <--- so sieht ein augenzwinkern aus...
apfelschorle
Beiträge: 1241
Registriert: Mo 26. Dez 2005, 03:02

Beitrag von apfelschorle »

Hä, also ich versteh hier öfter mal Bahnhof.
Antworten