bremsen entlüften (lassen)?
-
privator_one
- Beiträge: 545
- Registriert: So 25. Sep 2005, 17:46
-
alexmz76
- Beiträge: 387
- Registriert: Mi 1. Feb 2006, 12:09
Hi,klar, brauchst n glas, n schlauch und einen zweiten mann (frau geht auch ).Den Schlauch (sollte natürlich vorher geschaut werden ob der passt) steckst du auf den entlüftungsnippel (der am bremssattel mit dem schwarzen käppchen) und hälst das glas drunter. nun muss "mann" oder "frau" auf dem bremspedal rumhüpfen (auch pumpen genannt) bis die Bremsflüssigkeit in das glas läuft (im schlauch sollten keine bläschen sein, dann ists gut). Das machst du bei einmal rundherum (auch trommelbremsen sollten so einen nippel haben). Natürlich solltest du dann die verlorenen bremsflüssigkeit durch neue ersetzen.In den fällen würd ich überlegen wann das letzte mal die Bremsflüssigkeit gewechselt worden ist und in einem rutsch den mit machen bzw. machen lassen. für die ~25 Euro würd ich mir den aufwand nicht machen. vorallem weil bremsflüssigkeit sondermüll ist und du den auch noch fachgerecht entsorgen solltest.grüßealex
-
Pitt
- Beiträge: 262
- Registriert: So 27. Feb 2005, 14:49
QUOTE (alexmz76 @ 12 Jul 2006, 06:58 ) Hi,klar, brauchst n glas, n schlauch und einen zweiten mann (frau geht auch ).Den Schlauch (sollte natürlich vorher geschaut werden ob der passt) steckst du auf den entlüftungsnippel (der am bremssattel mit dem schwarzen käppchen) und hälst das glas drunter. nun muss "mann" oder "frau" auf dem bremspedal rumhüpfen (auch pumpen genannt) bis die Bremsflüssigkeit in das glas läuft (im schlauch sollten keine bläschen sein, dann ists gut). Das machst du bei einmal rundherum (auch trommelbremsen sollten so einen nippel haben). Natürlich solltest du dann die verlorenen bremsflüssigkeit durch neue ersetzen.In den fällen würd ich überlegen wann das letzte mal die Bremsflüssigkeit gewechselt worden ist und in einem rutsch den mit machen bzw. machen lassen. für die ~25 Euro würd ich mir den aufwand nicht machen. vorallem weil bremsflüssigkeit sondermüll ist und du den auch noch fachgerecht entsorgen solltest.grüßealex Die Anleitung ist sicher gut gemeint, denoch ist die Anleitung falsch Man muß wärend des Pumpens den Entlüfternippel geschlossen halten .Dann sagt man dem Mitstreiter das er/Sie den Fuß auf dem bremspedal halten soll(unter Druck).dann macht man den Entlüfternippel ne viertel Umdrehung auf(in dem Momement des öffnens fällt das Bremspedal nach unten und das Pedal muß nachwievor gedrückt bleiben).Dann sieht man in einem durchsichtigen Schlauch wie die Bremsflüssigkeit fließt die Luftblasen(sofern vorhanden)..........wenn der Entlüfternippel wieder geschlossen ist,dann geht das Pumpen von vorne los. Nach Alex erklärung könnte man meinen das man einfach weiter pumpt während man den Entlüfternippel öffnet..........das wäre fatal denn dann zieht man sich Luft ins System.Ich nehme an Alex hat das auch so gemeint wie ich es beschrieben habe,er hat es nur nicht so klar rübergebracht(Sorry Alex das ist nicht böse gemeint).Als weiteren Punkt fängt man mit der Entlüfterei immer von der weitesten Stelle an(an einem Hinterrad, dann das andere Hinterrad und dann die Vorderräder).Wenn Du nicht genau weißt wie es geht, dann geh in eine werkstatt denn ein Bremsflüssigkeitswechsel oder das Entlüften kostet nicht die Welt(20-30 Euro) und Du bist auf der sicheren seite..........denn an Bremsen werkeln ohne ausreichende Kenntnisse kann immer sehr gefährlich werden.Vieleicht haßt Du ja auch einen Bekannten der das schonmal erfolgreich durchgeführt hat, dann sprich ihn an das er mit drüber schauen soll(brauchst eh einen zum Pumpen )Gruß Pitt
-
Sectrop
- Beiträge: 137
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 21:33
-
gMan
- Beiträge: 882
- Registriert: Mo 20. Jan 2003, 22:27
Nein, denn durch das Pumpen bzw loslassen des Pedals (bei geöffneter Schraube) läuft unter umständen die Bremsflüssigkeit zurück in den Sattel und zieht dabei Luft von aussen.Gib da noch einen kleinen Trick damit man nich andauernd das Ventil auf und zu schrauben muß. Geh mal in die Zoohandlung und hol dir für Aquarium Pumpen ein Rückschlagventil. Das koste nur ein paar Euro und das steckst du dann in den Schlauch und schon zieht das System keine Luft mehr wenn du vom Pedal loslässt.
-
alexmz76
- Beiträge: 387
- Registriert: Mi 1. Feb 2006, 12:09
-
privator_one
- Beiträge: 545
- Registriert: So 25. Sep 2005, 17:46
-
VEITDRIVE
- Beiträge: 389
- Registriert: Mi 1. Feb 2006, 22:58
hallo, es ist zwar net gemeit mit der anleitung aber sorry meiner meinung nach sollte man nix an der bremse als leihe tun , wenn man nämlich falsch entlüftet dann hat man luft im system das sich erst später bemerkbar machen kann oft zu spät . also lasse es machen soviel kostet das auch nicht und du hast garantie wenn was sein soll. gruß
-
alexmz76
- Beiträge: 387
- Registriert: Mi 1. Feb 2006, 12:09
QUOTE (VEITDRIVE @ 12 Jul 2006, 23:12 ) hallo, es ist zwar net gemeit mit der anleitung aber sorry meiner meinung nach sollte man nix an der bremse als leihe tun , wenn man nämlich falsch entlüftet dann hat man luft im system das sich erst später bemerkbar machen kann oft zu spät . also lasse es machen soviel kostet das auch nicht und du hast garantie wenn was sein soll. gruß Hi,scho recht aber wenn du wirklich falsch entlüftest merkst du es spätestens beim 2. Bremsen. Luft im System äußert sich ja wie folgt:man tritt aufs bremspedal, im ersten moment scheinen die bremsen auch zu packen, aber dann lösen die sich wieder und man muss immer weiter auf das bremspedal drücken damit sich was tut. Denn Luft ist komprimierbar, die Flüssigkeit nicht und die ist nunmal die einzige Verbindung zwischen deinem Bremspedal und den Bremskolben. (Grob ausgedrückt so prinipiell )Das ist so der Klassiker. Der mir von ner Werkstatt verpasst worden ist. Voll-Deppen. Wirklich hinbekommen haben die es nie. Also hab ich es mit nem Kumpel gemacht. Also such Dir eine Werkstatt die sowas WIRKLICH kann. (Bleib wech von ATU, da kann ich JEDEM nur von abraten.)grüßealex