Grad neu und schon ne Frage...
-
Red
- Beiträge: 18
- Registriert: Fr 3. Nov 2006, 07:38
...hi nochmal! Fahre einen2001er Elantra 1.6L 16V...und das Problem ist...nicht der Wagen, um Gottes Willen...sondern vielmehr, dass ich bei niedrigen Drehzahlen beim Beschleunigen aus dem 1. ... 2. ... und 3. Gang erst keinen Druck vom Motor hab, sondern erst nach nem kurzen Ruckeln er wieder nach vorne geht. Vom Mopped kenn ich das, wenn die Kiste Nebenluft zieht, oder die Kiste nicht genug Luft kriegt.Kanns an den Drosselklappen liegen, dass die festhängen, die Kiste nicht genug Luft hat, diese sich dann lösen, genug luft da ist und der Wagen wieder zieht?Wenn ja, wo sitzen diese Drosselklappen und kann man die als Hobby-Schrauber versuchen zu reinigen??? Grüße,Red
-
Red
- Beiträge: 18
- Registriert: Fr 3. Nov 2006, 07:38
Hmm...@kawaIn welchem Preisrahmen liegt denn diese Zündelektronikbox?Werd nochmalmit dem Werkstatmeister reden, er meinte von der Beschreibung her müste es die Drosselklappe sein, die verdreckt ist und nich mehr so astrein aufgeht.Beim Beschleunigen ziehtder motor Luft, kriegt aber nich genug, irgendwann "reisst" sich die Klappe dann los und das Mehr an Luft gibt dann den Schub...was sich dan wie so´n Ruck anfühlt.Mit den Sensoren...Kurbelwelensensor oder Lambdasonde ist ja witzig...1.000 Punkte wo ma ansetzen muss um das Problem zu beheben...naja werd mal weitersehen...Auf jeden Fall schonmal Danke für dei Antworten, vielleicht kommen ja noch einige hinzu!
-
EricTwo
- Beiträge: 2427
- Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:37
QUOTE berprüfe am besten mal den Zündverteiler,Sowas Altertümliches gibts beim Elantra nicht. QUOTE es könnte auch die Zündelektronikbox sein,Was soll das denn sein? Ich gehe davon aus, du meinst das Motorsteuergerät?Oder die Doppelfunkenzündspule? Beides sieht aus wie ne "Box"
QUOTE In welchem Preisrahmen liegt denn diese Zündelektronikbox?Zwischen 150€ und 1000€ QUOTE Werd nochmalmit dem Werkstatmeister reden, er meinte von der Beschreibung her müste es die Drosselklappe sein, die verdreckt ist und nich mehr so astrein aufgeht.Beim Beschleunigen ziehtder motor Luft, kriegt aber nich genug, irgendwann "reisst" sich die Klappe dann losAhja...alles klar....*ohne worte* Wenn das so wäre, dann würdest du es als erstes merken....nämlich am nicht zu bewegendem Gaspedal! Denn der Elantra hat nunmal kein E-Gas
QUOTE Mit den Sensoren...Kurbelwelensensor oder Lambdasonde ist ja witzig...1.000 Punkte wo ma ansetzen muss um das Problem zu beheben...naja werd mal weitersehen...Am Fehlerspeicher eventuell?? Kleiner Tip am Rande: Beim Elantra gehn seeeeehr gerne die Zündkabel kaputt. Die sehn zwar auf dem ersten Blik OK aus, aber das sind sie nicht, sie schlagen am Schaft durch. Zündkabel tauschen könnte der erste Schritt zum erfolg sein,speziell beim Elantra, Probleme mit Steuergeräten gibts beim Elantra eher nicht. Das einzige was gern kaputt geht sind Zündkabel, Zündspule und Kurbelwellensensor, bei letzteren geht er aus und springt nicht wieder an. mfg P.S. Dein Elantra ist kein Moped mit Vergaser, von daher sind schlussfolgerungen auf bezug von Moped irrelevant
-
EricTwo
- Beiträge: 2427
- Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:37
QUOTE könnte auch das Motorsteuergerät sein, Hmm, das ECM beim Elantra ist eigentlich ziemlich resistent was Totalausfälle betrifft,aber eben nur eigentlich, beim J1 oder X3 waren ECMs an der Tagesordnung , aber Zündspulen gehen dennoch hinundwieder gern kaputt, auch beim Elantra, von Zündkabeln ganz zu schweigen. Wobei ich bei seinem Elantra (vorallem beim 1.6er) eher auf Zündkabel oder MAP-Sensor tippe Also nicht verzweifeln, und zum Freundlichen fahren zum Fehlerspeicherauslesen, und dann mal deinen Elantra ganz lieb streicheln, dann hat er dich auch wieder lieb.....auch Elantras brauchen zuneigung mfg
-
Red
- Beiträge: 18
- Registriert: Fr 3. Nov 2006, 07:38
@ EricTwo...er hat schon nen DVD-Player mit Mäusekino und 17-Zöller bekommen...bevor die Probleme auftraten...gestreichelt wird er zusätzlich jeden Tag! Okay, also mal zum Meister und den Fehlerspeicher auslesen lassen. Als nächstes die Zündkabel prüfen.Zu dem Mopped und Vergaser...:Hab mein Vergaser-Mopped mit Dyno-Jet Stage I und nem Hypercharger (offener LuFi mit unterdruck-gesteuerten Drosselklappen)bestückt...war ne derbe Fummelei bezüglich der Nebenluft. Das 2004er Modell von meiner Maschine wird als Einspritzer verkauft und macht beim Hypercharger dieselben Probleme mit der Nebenluft, deswegen kam ich auf den Vergleich zwischen Mopped und Auto.@allDank Euch schonmal für die Tips und ein schönes Wochenende!!!