Der Winter stehr vor der Tür
-
- Beiträge: 679
- Registriert: Mi 14. Dez 2005, 23:41
-
- Beiträge: 2130
- Registriert: So 11. Dez 2005, 15:00
- DaveX
- Beiträge: 3254
- Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
- Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
- Kontaktdaten:
Da bin ich ganau anderer Meinung, denn so siehts aus, wie du schon sagtest....QUOTE , alles andere war mir zu teuer. Da lieber gleich Stahlis, zudem sieht das am schwarzen Auto garnicht mal so übel aus
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
- AccentLantra
- Beiträge: 1178
- Registriert: Do 29. Apr 2004, 07:15
- Wohnort: Castrop-Rauxel
- Kontaktdaten:
Hab meine Winterreifen eigentlich nur deshalb drauf, weil ich beruflich jeden Tag nach Hagen fahre. Da schneit es schon etwas häufiger und kräftiger als hier bei uns in Dortmund.Würde ich in Dortmund arbeiten, dann würde ich an den drei Tagen im Jahr wo es schneit die Bahn nehmen.Übrigens: Die Behauptung der Reifenindustrie, dass Winterreifen ab 7 Grad besser sind als Sommerreifen ist schon seit einigen Jahren durch den ADAC und andere Automobilclubs widerlegt worden.Bis runter auf 1-2 Grad hatten die Winterreifen auf verschiedenen Fahrbahnoberflächen, egal ob trocken oder nass, den LÄNGEREN Bremsweg als Sommerreifen. Bei noch kälteren Temperaturen und bei Schnee sind sie natürlich besser.Das kommt daher, dass die "7-Grad-Regel" schon ein paar Jahrzehnte alt ist. Als die aufgestellt wurde, da mag das richtig gewesen sein, aber halt nicht mehr bei modernen Sommerreifen.
Viele Grüße aus Castrop-Rauxel
Matthias
Matthias