Nochmal Getriebefrage...

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
MrBrown
Beiträge: 875
Registriert: Mi 28. Dez 2005, 20:20

Beitrag von MrBrown »

Hi, ich hatte ja schon mal meine "hakelige" Schaltung bemängelt und von der hyundaiwerkstatt wurde kein fehler gefunden.Neuerdings rattert es im getriebe, wenn ich vom ersten in den zweiten schalte (dieses typische "ich kann nicht schalten" rattern, ihr wisst was ihc meine ) ...also wenn ich schnelle Gangwechsel machen will bei hoher drehzahl dann passiert das.. Normalerweise ist das doch ein anzeichen für kupplungsverschleiss... genau so wie schwer reingehende gänge... (bzw. schwer reingehender, erster gang und/oder rückwärtsgang!) die kupplung kommt allerdings bei der hälfte des kupplungsweges, was meines wissen aber so muss (bin ja kein mechaniker )... Gibt es ne möglichkeit sowas einzustellen? oder nachzustellen? habt ihr da erfahrungen mit gemacht? für eure antworten wäre ich dankbar ...greetzP.S.: bevor ihr jetzt kommt mit "du kannst nicht fahren. du darfst die kupplung nicht schleifen lassen!" *LACH*... das ist nicht der fehler, ich behandel meine kupplung gut ... die wird nicht schleifen gelassen ...P.P.S.: die schleuder hat grad erst 12700km gelaufen
seho
Beiträge: 1590
Registriert: So 11. Apr 2004, 00:53

Beitrag von seho »

meine kupplung im GK war nach 24000km komplett hinüber.
MrBrown
Beiträge: 875
Registriert: Mi 28. Dez 2005, 20:20

Beitrag von MrBrown »

QUOTE (seho @ 8 Jul 2006, 00:26 ) meine kupplung im GK war nach 24000km komplett hinüber. WAAAAAS... ??? nach 24000??? das ist ja irrsinn... nein... ich habe keine null vergessen... wäre auch schon ne besondere leistung innerhalb eines halben jahres 127000 km zu fahren ...ist sowas garantie? allso kupplungsverschleisss ja normalerweise nicht, aber nach 12700 km??? ist doch schon arg früh...
seho
Beiträge: 1590
Registriert: So 11. Apr 2004, 00:53

Beitrag von seho »

bei mir nicht, ich denk aber das würde sich anders auswirken wenn die kupplung runter ist.
Torque
Beiträge: 748
Registriert: Di 11. Apr 2006, 13:43

Beitrag von Torque »

Moinsen Jungs.Also sowas gehört auf jeden fall zum Garantiefall !! Aber die kupplung ists nicht, oder passiert das auch in anderen Gängen? z.B. vom 3. in den 4. , oder vom 4. in den 5.? Wenn es nur bei einem Gangpaar passiert, würd ich sagen sinds die Synchronringe. Also irgendwas mit dem Getriebe. Ich würd nochmal zur Vertragswerkstatt fahren und das Bemängeln! Das kann nämlich nicht sein! Gruß Torque
sl4m
Beiträge: 273
Registriert: Di 22. Feb 2005, 17:45

Beitrag von sl4m »

meine gk kupplung war nach ca 10 000 km zerfetzt ... hyundaiwerkstatt wollte alles auf mich schieben ( " der ist 18. Der Fährt halt wie die sau und mach damit die kupplung kaputt " ). Aber im endeffekt wars glaub n defekt in der elektronik wie sie am schluß zugegeben haben
MrBrown
Beiträge: 875
Registriert: Mi 28. Dez 2005, 20:20

Beitrag von MrBrown »

hi...@torquenein, ist nur beim ersten in den zweiten... bei hoher drehzahl und wenn ich den gang schnell wechsel... wenn ich das "langsam" mache, dann passiert das nicht. aber ist schon komisch das ich den rückwärtsgang und den ersten gang ab und zu nicht reinbekomme und wenn dann mit "kraftaufwand"...@slamgarantie? oder musstest du was ablatzen?
shifty
Beiträge: 1313
Registriert: So 19. Feb 2006, 22:18

Beitrag von shifty »

QUOTE (MrBrown @ 6 Jul 2006, 21:22 ) Neuerdings rattert es im getriebe, wenn ich vom ersten in den zweiten schalte (dieses typische "ich kann nicht schalten" rattern, ihr wisst was ihc meine ) ...Normalerweise ist das doch ein anzeichen für kupplungsverschleiss... genau so wie schwer reingehende gänge... (bzw. schwer reingehender, erster gang und/oder rückwärtsgang!) die symptome erinnern mich an meinen ersten escort. da war auch die kupplung hinüber. der hatte aber allerdings schon etwas mehr kilomter (165000 ).also ich würde mal sagen das ist ein ganz krasser material- oder konstruktionsfehler, da bist du ganz bestimmt NICHT verantwortlich. das MUSS in meinen augen der händler übernehmen!
Antworten