Schriftzug entfernen Heckklappe
-
- Beiträge: 325
- Registriert: Sa 10. Sep 2005, 13:53
Hi,Ich habe bei mir vorgestern die Schriftzüge abgemacht:Wie bereits gesagt mit dem Fön gut anheizen - nicht zum Glühen bringen ...Dann Vorsichtig, Buchstabe für Buchstabe abziehen und dann im noch warmen zustand so weit wie möglich dieses restliche Klebezeugs "abkratzen" - vorsichtig...Die restlichen Klebereste konnte ich mit Aceton ganz einfach wegbekommen, das zeug bekommt echt alles weg, was irgendwie mit Kleber und Kunststoff zu tun hat (greift den Kleber an oder so) -> Nicht auf Kunststoffteile kommen lassen (Scheinwerfer, Rammschutz)!Wichtig nach der Behandlung ordentlich mit Wasser abspülen und Polieren, der Lack fühlt sich danach sehr ungepflegt / "rau" an, halt so als ob er ordentlich pflegebedürftig ist. Ich denke das Aceton greift den Lack nicht so sehr an, da es sich halt sehr schnell in Luft verflüchtigt ^^...Mfg,P2k1
- AccentLantra
- Beiträge: 1178
- Registriert: Do 29. Apr 2004, 07:15
- Wohnort: Castrop-Rauxel
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 147
- Registriert: Sa 16. Okt 2004, 17:41
Azeton auf Lack?!»Aze pack ‘se und zerhack ‘se"- hiermit ist eigentlich alles über die Wirkungsweise gesagt. Azeton löst nicht-ausgehärtete Harzreste und Silikon, die meisten Lacke (ob gewünscht oder nicht) und Schmierstoffrückstände.Azeton löst jedoch auch die Weichmacher aus UP-Lacken, und sollte somit nicht zur Reinigung von Flugzeugoberflächen verwendet werden.«
-
- Beiträge: 242
- Registriert: Mi 13. Apr 2005, 12:06
- ferry
- Beiträge: 3871
- Registriert: Mi 19. Jan 2005, 14:59