was ist das für ein Teil

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
Infernal
Beiträge: 1173
Registriert: Do 11. Sep 2003, 19:08

Beitrag von Infernal »

sagt mir mal was das für ein teil ist, irgendein Tier hat mir da einen Druckluftschlacht kaputt gemacht und nun wurde nur etwas provisorisches gebastelt.was ich bischen komisch fand, dass eine hyundaiwerkstatt weder der schlauch da hatte noch wusste was das für ein teil ist... nun ist die frage wichtiges teil, kann was passieren oder wozudient es?[BILD]1151781524[/BILD][BILD]1151781801[/BILD][BILD]1151781802[/BILD][BILD]1151781804[/BILD]auf bild 1 und 2 erkennt man es garnicht richtig aber soll zeigen wo das ominöse ding sitzt
alexmz76
Beiträge: 387
Registriert: Mi 1. Feb 2006, 12:09

Beitrag von alexmz76 »

Hi,Meintest Du das schwarze teil mit dem einen schlauch auf dem "hochkant" bild?grüßealex
alexmz76
Beiträge: 387
Registriert: Mi 1. Feb 2006, 12:09

Beitrag von alexmz76 »

QUOTE (Infernal @ 3 Jul 2006, 07:44 ) [BILD]1151781802[/BILD] Hi,das Teil ist der "Vacuum Tank" von der Klima. Dürfte mit der Kondensator gemeint sein. Da wo das aus der Luft gezogene Wasser gesammelt und via Schlauch nach außen befördert wird.grüßealexP.S.: Hab ich in dem Dokument das hier verlinkt ist auf Seite 24 und "Air condition system" gefunden. http://www.hyundaiforum.de/index.php?sh ... =17986Dank an Melchior. Wenn ich so ne Doku fürn X-3 hätt wäre ich glücklich
Infernal
Beiträge: 1173
Registriert: Do 11. Sep 2003, 19:08

Beitrag von Infernal »

Sicher?Weil...ich habe keine Klima...Und kann mir schwer vorstellen das solche Dinge vorgerüstet sind.edit: hm auf dem bild das sieht aber echt genauso aus.wozu ist das ding dann verbaut?irgendwas muß aber an dem teil funktionieren. ein vakuum hats nämlich aufgebaut...der schlach der nciht für druck gedacht ist ist nämlich komplett zusammengezogen
alexmz76
Beiträge: 387
Registriert: Mi 1. Feb 2006, 12:09

Beitrag von alexmz76 »

Hi, hab mal erkundigungen eingezogen.Das Teil ist NICHT der Kondensator. Das ist die Unterdruckanlage für z.B. die Hydraulik z.B. für die Lenkung. Das würde auch den standort bei der Lenung erklären.Das ist scheinbar oft bei fahrzeugen, die zu dieser Steuerung zu wenig unterdruck erzeugen (Diesel, 4-Zylinder).Hast du nen Tempomat? Von dem kann das Teil auch sein.Der audi V8 (Typ D11) hat sogar die Scheinwerferverstellung unterdruck gesteuert.sorry für meine fehl info, hätte vorher genauer arbeiten sollen grüßealex
Infernal
Beiträge: 1173
Registriert: Do 11. Sep 2003, 19:08

Beitrag von Infernal »

QUOTE (alexmz76 @ 3 Jul 2006, 11:32 ) Hast du nen Tempomat? Von dem kann das Teil auch sein. nope. der kann damit auch ausgeschlossen werdenQUOTE Der audi V8 (Typ D11) hat sogar die Scheinwerferverstellung unterdruck gesteuert.davon ist mein 1,6er ein kleines stück entfernt leiderQUOTE sorry für meine fehl info, hätte vorher genauer arbeiten sollen no prob trotzdem danke für deine mühe
alexmz76
Beiträge: 387
Registriert: Mi 1. Feb 2006, 12:09

Beitrag von alexmz76 »

Hi,hat er Servo-Lenkung? Dann kann es ja nur noch von da kommen. aber komisch das eine sogenannte fachwerkstatt das teil nicht kennt.grüßealex
knarf
Beiträge: 36
Registriert: Mi 29. Sep 2004, 18:58

Beitrag von knarf »

Hallo,wenn mich nicht alles täuscht ist das dei Unterdruckdose die für die Heizung und Lüftung zuständig ist. Also öffnen und schließen der Kanäle für die Verteilung der Luft zur Frontscheibe, Fußraum usw.MFG KNARF
Benutzeravatar
Automatik S-Coupe
Beiträge: 2941
Registriert: Sa 1. Mai 2004, 15:47

Beitrag von Automatik S-Coupe »

jap genau die Dose ist für die Unterdruckreglung der Lüftungsklappen...das ist aber ein Armutszeugniss für die Werkstatt das die ned Wissen wozu das Teil ist...
Die schwächste Stelle am Auto ist oft der Fahrer!
Infernal
Beiträge: 1173
Registriert: Do 11. Sep 2003, 19:08

Beitrag von Infernal »

wunderbar damit habt ihr mir erstmal die angst genommen das es ein essentiell wichtiges teil ist. lüftungsklappen...who cares..die reparatur hat zeit muß ich nurnoch diverse andere Geräusche beseitigen dann kann ich wieder beruhigt fahren. by the way kann es sein das ein kaputter Stoßdämpfer ein fast permanent zischendes Geräusch macht(kommt eben vor allem bei kurven und schlechten straßen vor)wäre es logisch wenn es sich während der fahrt legt, also nur in kaltem zustand zischt.zuerst hatte ich eben als verdacht das das alles zusammen hängt. scheint ja aber nun nichts miteinander zu tun zu haben.
Antworten