"knacken" in Kurven!?!
-
danni
- Beiträge: 25
- Registriert: Do 20. Okt 2005, 19:40
Sorry, gleich vorweg, habe die Frage auch im FahrwerksForum drin, bin mir aber nicht sicher, ob es dort evt. nur um Fahrwerke zwecks tieferlegen/tunne geht, daher der Doppelpost... Sorry...Hallo, ich glaube ich werd langsam "Stammgast" bei euch in Hyundai-Forum...Meine Frau kam gestern Abend an, das ihr Accent X-3, Bj. 10/96, bei Kurven ab und an "knackt"/"knallt", wie wenn ein Ast zerbricht. Allerdings nicht immer. Hab mir den Wagen heute mal angeschaut und bin auch ein bisserl damit auf nem leeren Parkplatz gefahren. Da war das Geräusch einmal kurz da.Die Ursache scheint dieses weißlich/gelbliche Kunststoffteil zu sein, was den Querlenker mit dem Stabi? verbindet. Das sitzt dazwischen und da sind Gummis drauf und drunter. Auf der Beifahrerseite ist das Ding locker und auch die Schraube kann ich fast 1cm in der Höhe verschieben. Da schaut so aus, als ob unten im Querlenker die Beilagscheibe weggegammelt ist. Wie heißt denn dieses Teil? Kann ich da so einfach tauschen, wie es ausschaut? Schraube raus, Teil raus, neues rein, neue Schraube rein und gut ist, oder muß da noch was eingestellt werden???? Was kostet son Ding???Gruß und Dank aus München/Dachau, Daniel
-
danni
- Beiträge: 25
- Registriert: Do 20. Okt 2005, 19:40
Ja, irgendwie so, ich glaube auf der Rechnung (hab die grad nicht am PC) steht was von Distanzbuchse zur Stabistrebe oder so...Hab jedenfalls gleich für beide Seiten geholt (zum Glück hab ich heute festgestellt...) mit dem Distanzsdtück, den 4 Gummibuchsen, Schraube, Mutter Scheiben eben alles...Hat für beide Seiten 25EUR gekostet. Gestern gegen 15.30h bestellt, heute gegen 13h abgeholt.Hab die Teile auch schon verbaut. War ne Stunde Arbeit, auf dem Hof...Zum glück hab ich ja für beide Seiten schon die teile geholt und auch verbaut. Auf der Derfekten Seite konnte ich die Mutter recht gut von dem noch recht guten Bolzen drehen. Auf der "guten" Seite hab ich den Bolzen dabei abgerissen, und der sah dann optisch angefressener aus, wie der andere. Also wäre der wohl auch bald gekommen... Na ja, was solls. Nu sollt wieder alles passen...Und irgendwie stelle ich immer wieder fest, egal ob an Frauchens Accent, oder an meinem Safrane, das "Schrauben" macht immer wieder Spass...Gruß aus Karlsfeld (München), Daniel
-
alexmz76
- Beiträge: 387
- Registriert: Mi 1. Feb 2006, 12:09
ist ja witzig, genau das teil muss ich morgen auch kaufen gehen. allerdings ist es nicht kaputt, es hat nur die schraube verloren.schon interessant, ich hab vor einigen monaten erst diverse schrauben der ölwanne nachziehen müssen. jetzt steht der wagen hier in mainz und wird einer komplett kur unterzogen inkl. rot entfernen. schon traurig wie der wagen rostet. mein 100er ist 6 jahre älter aber von rost keine spur. vielleicht einwenig an den bremsscheiben aber sonst...naja, wenigstens hab ich endlich was zum basteln. grüßealex