Bremsklötze Hinterachse

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
Antworten
Sebs_Coupe
Beiträge: 3203
Registriert: Do 12. Jun 2003, 14:35

Beitrag von Sebs_Coupe »

So war es bei meinem Coupe...Bremse zerlegen, alte Beläge raus, Bremskolben mit ner Rohrzange vorsichtig REINDREHEN, neue Beläge ran, und wieder alles schick zusammenbauen...
kawa846
Beiträge: 3076
Registriert: Sa 13. Aug 2005, 14:11

Beitrag von kawa846 »

jo, Bremssattel die zwei Schrauben Lösenschön den Bremsstaub weg machen,am besten mit Bremsenreiniger,den Bremskolben zurück drücken,Klötze rein legen und fertiggruß Horst
kawa846
Beiträge: 3076
Registriert: Sa 13. Aug 2005, 14:11

Beitrag von kawa846 »

nein,an der Feststellbremse wird nichts gestellt oder sonst etwas gemacht, gruß Horst
Sebs_Coupe
Beiträge: 3203
Registriert: Do 12. Jun 2003, 14:35

Beitrag von Sebs_Coupe »

@kawa: Also beim J2 muste ich den Bremskolben zurückdrehen, nicht drücken... Beim GK wird er gedrückt????
kawa846
Beiträge: 3076
Registriert: Sa 13. Aug 2005, 14:11

Beitrag von kawa846 »

@Sebs_Coupe das hatte ich nicht gewußt,ich war der Meinung,dass alle Kolben zurück gedrückt werden, gruß Horst
maddinsche
Beiträge: 118
Registriert: Di 14. Mär 2006, 17:10

Beitrag von maddinsche »

Hallo...Vorne kann man Kolben mit Rohrzange zurückdrücken.Aber hinten immer drehen. Gibt da nicht umsonst extra Kolbenrückdreh-Werkzeug.So zumindest hab ich es beigebracht bekommen...So far...Martin
Sebs_Coupe
Beiträge: 3203
Registriert: Do 12. Jun 2003, 14:35

Beitrag von Sebs_Coupe »

Ja, so´n Werkzeug gibt´s. Aber ne gescheite Rohrzange tuts auch...
Antworten