Bremsscheiben vorne
- ferry
- Beiträge: 3871
- Registriert: Mi 19. Jan 2005, 14:59
- DaveX
- Beiträge: 3254
- Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
- Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
- Kontaktdaten:
Du bist dir sicher im klaren, dass du dann auch neue Radlager brauchst, oder?? Denn die Platte, an der die Stehbolzen sitzen muss ab (Scheibe ist dahinter) . Die Platte ist aber mit der Achse, in der die Antriebswelle sitzt, fest verbunden. Auf der Achse sitzt wiederum das Radlager das, wenn du die Platte mit Bremsscheibe entfernst, das Radlager zerstörst. neues Radlager hier für 52€Wenn du die nun immer noch ab haben willst, dann hilft GEWALT!!! Von innen nach außen schlagen, aber vorher Bremssattel entfernen . Pass aber auf, denn es könnten Teile der Scheibe absplittern.Ich habe meinen 1. (kein scherz) Scheibensatz bei 162Tkm wechseln müssen. Mein Mechaniker hat über eine Stunde gebraucht, um die zu entfernen.Sorry
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster