Sitzheizung kaputt?

Hier bitte keine technischen Fragen posten!
Antworten
Sucatan
Beiträge: 1255
Registriert: Mo 21. Apr 2003, 21:45

Beitrag von Sucatan »

Hallo zusammen,ich fahre seit Mai 03 ein Hyundai Coupé, Bj. 2001. Gestern Abend war's ein bisschen kühl und meine Freundin wollte die Sitzheizung ausprobieren (zum ersten Mal, seit ich den Wagen hab). Also hab ich schön das Knöpfchen für die Sitzheizung gedrückt. Nach 10 Minuten sagt sie, dass sie von der Sitzheizung nix bemerkt.....habe vorhin nochmal getestet. Motor an. Fahrersitzheizung und Beifahrersitzheizung angemacht. Nach 3 Minuten ist der Fahrersitz schön warm. Der Beifahrersitz ist auch nach 10 Minuten noch kalt! Weiss jemand was da kaputt sein könnte? Die Sicherungen sind's schon mal nicht und unter dem Sitz ist das Kabel für die Sitzheizung auch eingesteckt. Was könnte noch die Ursache für das Problem sein?Danke und GrussSucatan
Sucatan
Beiträge: 1255
Registriert: Mo 21. Apr 2003, 21:45

Beitrag von Sucatan »

Grrrr, ich war vorhin beim Hyundai Händler um die Ecke. Den Wagen habe ich vor 6 Monaten in einer Werkstatt gekauft (kein Hyundaihändler). Mein Wagen ist ein deutsches Fahrzeug. Wohnen tue ich in der Schweiz. Händler 1: Die Garantie kann nur in Deutschalnd in Anspruch genommen werden. In der Schweiz ist sie ungültig! Händler 2: Händler: Selbstverständlich ist die 4 Jährige Garantie auch in der Schweiz gültig. Klaase hab ich natürlich gedacht und gleich nach einem Termin gefragt. Dann sagt der Typ: Haben Sie den Wagen bei uns gekauft? Ich: Nein. Dann sagt der doch ganz frech: Dann machen wir's nicht. Es lohnt sich nicht für uns. Suchen sie sich einen anderen Dummen, der Ihnen die Heizung repariert?!? Was soll das? in den Garantiebestimmungen steht, dass jeder Hyundaihändler Garantiearbeiten ausführt!Hab dann dem Generalimporteur angerufen und da war ne richtig nette Dame am Telefon. Ich hab ihr dann alles erzählt und sie hat sich dann entschuldigt und gemeint, Hyundai Schweiz wird sich mit den beiden Händlern in Verbindung setzen. Den Wagen darf ich jetzt beim Importeur in die Werkstatt bringen und die reparieren dann das Ganze auf Garantie. Einen Ersatzwagen bekomme ich auch. Genau wie's sein soll, warum nicht gleich so?GrussSucatan
Antworten