Leerlaufsteller der einen Verrückt macht
-
oi-syrius
- Beiträge: 510
- Registriert: So 13. Jun 2004, 10:02
Mahlzeit !!Habe so langsam die Nase voll von dem eigenleben meiner "Tonne".Es ist wirklich sehr eigenartig.Wenn mein Auto rollt, sei es nur Bremse los und ein bisschen angeschoben, schnellt die Drehzahl auf ca 1150 u/min. Steht die Kiste sinkt die Drehzahl wieder auf normale 750 u/min. Das gleiche im Stand nach abtouren erst bei ~1200 u/min kurz gehalten (ca 15-20sec.) dann wieder auf Leerlaufdrezahl gesunkenHabe jetzt mittlerweile vier Servosteller besorgt alle Ausprobiert und bei jedem das selbe. Sogar mit einem Defekten das selbe spiel (allerdings nur im Warmlauf )Ich habe kein ABS wo ich mir wenigstens ein wenig denken könnte das es mit den Drehzahlsensoren zusammhängen könnte aber nichts Bin nun wirklich schon alles durch von Zahnriemen bis Zündung. OT Top, Kerzen + Kabel Top, DK gereinigt, AGR verschlossen, den Benzindruck variiert (zw. 3-3,8bar) NICHTS Das einzigste wo ich jetzt noch drauf tippen würde wäre eventuell die DK-Heizung(noch angeklemmt). Von euch vielleicht jemand der die gleichen Symptome hat ??Oder wenigstens eine Plausible erklärung zu ??Edit:Habe sogar schon den Aktivkohlebehälter unterdrückt in der Hoffnung das das Ventil defekt sei ... nothing
-
EricTwo
- Beiträge: 2427
- Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:37
Hast du noch den alten großen Leerlaufservo (zwei Stecker, 1x5/6polig, und 1x2polig) oder schon den kleinen Bypassservo direkt unten an der DK? Wenn du schon den kleinen hast, dann kannste die Dinger wechseln wie du lustig bist, ohne neues ECM kommste nicht weiter.Es gab eine Serie der J1 16V, wo die Servos nen kurzschluß durch Feuchtigkeit produzierten, und damit das ganze nicht langweilig wird, hats auch gleich mit die Endstufen im ECM zerlegt, was dann zu deinem besagten problem führte.Die Servos wurden dementsprechend modifiziert (komplett verkapselt). mfg
-
EricTwo
- Beiträge: 2427
- Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:37
QUOTE Also komplett das Steuergerät wechseln Neuer LL-Steller und ECM Du kannst natürlich erstmal versuchen, den Leerlauf neu anzulernen.Also mal Batterie ne Minute abklemmen, dann wieder anklemmen. Zündung einschalten (Motor nicht starten), 10 sec. warten...Zündung aus, 10sec. warten...Zündung an, 10 sec. warten...Motor starten und warmlaufen lassen bis der Kühlerlüfter einschaltet. Währenddessen aber alle Verbraucher ausschalten und vorallem kein Gas geben, auch wenn er droht abzusaufen....der fängt sich dann schon mfg
-
oi-syrius
- Beiträge: 510
- Registriert: So 13. Jun 2004, 10:02