Quelle für Teilegutachten für Front egal?
-
- Beiträge: 55
- Registriert: So 5. Mär 2006, 20:24
Sagt mal, ist es egal von welcher Firma ich das TÜV-Teilegitachten für meine Frontschürze bekommen?Hab die von Maxpower LINKdie haben aber noch kein Teilegutachten und es soll noch etwas dauern, ich muss aber das Bodykit nächste Woche eintragen.Nun, bei Nippontuning gibts die gleiche Front Front2jedoch mit Teilegutachten. Kann ich jetzt also bei den das Gutachten bestellen?Oder haben die vielleicht irgendwelche Seriennummern drauf?
-
- Beiträge: 1313
- Registriert: So 19. Feb 2006, 22:18
also wenn die teile keine nummer haben, das gutachten auch keine und kein foto des bodykits/der stossi beinhaltet ist das natürlich möglich. das wäre dann aber nur ein materialgutachten, und da kriegste ja anscheinend fast nix mehr mit eingetragen, bzw. nur mit erheblichem finanziellem aufwand. wenns irgendwie geht würde ich auf das teilegutachten warten!
-
- Beiträge: 4704
- Registriert: Mo 26. Jan 2004, 16:54
QUOTE das wäre dann aber nur ein materialgutachten, und da kriegste ja anscheinend fast nix mehr mit eingetragen, bzw. nur mit erheblichem finanziellem aufwand. sorry aber das ist doch schwachsinn.jeder tüv darf dir alles eintragen.wenn dir deiner dafür massig geld abnimmst, dann bist du selbst schuld,wenn du dich übers ohr legen lässt.gfk ist gfk, da ist egal ob mit gutachten oder nicht.bekommt alles tüv solange es gescheit verbaut ist.bitte wo soll der unterschied zwischen einem golf kit mit abe und einem hyundai kit aus korea ohne papiere sein? richtig: gibt keinen außer dass das eine kit nicht ans andere auto passt.material ist doch überall das selbe und gfk bekommt man immer ohne irgendwelche extrakosten übern tüv.
-
- Beiträge: 1313
- Registriert: So 19. Feb 2006, 22:18
QUOTE (flow @ 8 Jun 2006, 15:44 ) 1) sorry aber das ist doch schwachsinn.jeder tüv darf dir alles eintragen2) wenn dir deiner dafür massig geld abnimmst, dann bist du selbst schuld,wenn du dich übers ohr legen lässt.3) gfk ist gfk, da ist egal ob mit gutachten oder nicht.bekommt alles tüv solange es gescheit verbaut ist.4) bitte wo soll der unterschied zwischen einem golf kit mit abe und einem hyundai kit aus korea ohne papiere sein? richtig: gibt keinen außer dass das eine kit nicht ans andere auto passt. material ist doch überall das selbe 5) und gfk bekommt man immer ohne irgendwelche extrakosten übern tüv. 1) richtig. nur ist es immer die frage wieviel der TÜV dafür verlangt. 2) ich habe noch nie die abnahme für ein GFK-teil bezahlt da ich keine GFK-teile an meinem autos habe/hatte. das sind aussagen aus erfahrungsberichten von mitgliedern diverser foren und einigen bekannten.3) falsch. grade bei GFK-teilen gibts extreme unterschiede in verarbeitung (haltepunkte u. ausschäumung bei stossis, passgenauigkeit) und qualität des materials (anzahl der schichten der GFK-matten) und der sorgfalt/qualität der herstellung. es gibt viele gut/einfach zu lackierende GFK-teile und ebenso leider welche bei denen der lackierer schwerstarbeit auf grund mieser oberfläche (siehe sorgfalt/qualität der herstellung) leisten muss. und das weißt du wohl auch selbst. 4) die unterschiede (die es geben kann/die aber nicht zwingend vorhanden sein müssen) habe ich grade oben geschrieben. 5) das mögen deine erfahrungen sein. dann hast du bis jetzt entweder einfach nur glück gehabt oder den richtigen TÜVer. wie gesagt glück für dich. andre haben da extremere erfahrungen gemacht.