Coupe Lackierung

Außen rum ums Auto ;)
Faoch
Beiträge: 1050
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 10:08

Beitrag von Faoch »

Erstmal danke für die vielen Meinungen. Mein Lacker sagte mir, ich solle die scheiben unbedingt rausnehmen lassen für meine Zwecke. Es würde immer eine kleine Reißkante entstehen mit scheiben drin und die könnte bei z.B. einem lauten Bass im Auto, der viel Druck macht und eben jeden Tag den Lack belastet reißen. Habe beim Pony auch damals nix rausnehmen lassen und es ist genau das passiert. Habe eben nur Angst, daß die Scheiben reißen und ich dann finanziell mal so richtig gewonnen habe . Was meint ihr denn mit Dichtungen umklappen?
Oetz
Beiträge: 567
Registriert: So 23. Okt 2005, 20:29

Beitrag von Oetz »

QUOTE (Faoch @ 2 Jun 2006, 08:59 ) Was meint ihr denn mit Dichtungen umklappen? etwas stabiles unter die dichtung fummeln, richtung scheibe drücken und festkleben, wenn man das beherrscht, gibts keine reisskante oder was weiß ich...klar wenn man die dichtung nicht weit genug wegdrückt hat man bestimmt unschöne druckstellen oder so, kA hab ich noch nie gesehen, denn ich kenns nur so und ich mache es nur so, und aus dem "hobbylackierer" zeitalter bin ich sicherlich auch raus...
Faoch
Beiträge: 1050
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 10:08

Beitrag von Faoch »

Also so wie sichs anhört denke ich ist es dann wohl auch das beste, die Scheiben drin zu lassen. Mein Lackierer meinte eben nur, er würde sie lieber raus haben, aber ich werde ihn nochmal anschnacken wegen der Dichtungen. Die Idee hatte ich auch shcon, aber wußte nicht, ob das beim Coupe auch geht. VW hat da ja extra so eine Fuge, wo man die Dichtung hochnehmen und wegklappen kann - extra zum Lackieren. Nehmen die Dichtungen denn keinen Schaden davon? Oder muß man die vorher speziell fetten? @Oetz: Kannst du mir ungefähr sagen, was für ein Preis normal ist für ne Coupe-Lackierung? Sagen wir jetzt mal in einem Perleffekt-Lack. Mein Lacker will da 1.300 für haben, ohne Lack aber incl. Vorarbeiten, Fillern etc.
shifty
Beiträge: 1313
Registriert: So 19. Feb 2006, 22:18

Beitrag von shifty »

QUOTE (Faoch @ 2 Jun 2006, 11:26 ) Kannst du mir ungefähr sagen, was für ein Preis normal ist für ne Coupe-Lackierung? Sagen wir jetzt mal in einem Perleffekt-Lack. Mein Lacker will da 1.300 für haben, ohne Lack aber incl. Vorarbeiten, Fillern etc. also den preis find ich sehr in ordnung. ist das mit oder ohne mwst.?
Oetz
Beiträge: 567
Registriert: So 23. Okt 2005, 20:29

Beitrag von Oetz »

preis ist ok, bei uns würdest so...1600euro zahlen, ist aber alles dabei, inkl. montage und demontage! achja, also nebenher, nicht bei vw nö die dichtungen nehmen absolut kein schaden, und bloß nicht fetten, kann man ja erstma wieder alles mit silicon entferner putzen! wenn er sagt die scheiben sollen raus, dann lass es ihn halt machen, ist ja sein bier wenn se IHM kaputt gehen...
Antworten