Hakelige Schaltung?

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
MrBrown
Beiträge: 875
Registriert: Mi 28. Dez 2005, 20:20

Beitrag von MrBrown »

QUOTE (shifty @ 19 Apr 2006, 13:05 ) dumme frage: war das jetzt ironisch oder ernst gemeint. weil meiner (BJ97) hat schon (wenn man sie nicht gewohnt ist) eine etwas hakelige schaltung (frag mal'n paedder ) nein, nein, das war nicht ironisch gemeint... im ernst, der hat schön geschmeidig geschaltet...
shifty
Beiträge: 1313
Registriert: So 19. Feb 2006, 22:18

Beitrag von shifty »

@MrBrown: ui, dann stimmt bei deinem GK aber echt irgendwas nicht... wenn du sagst es ist hakelig und du vergleichst es mit nem 92er escort-getriebe...bei den ewigen schaltwegen die das IB5 hat...oder hattest du ein MTX75 verbaut?
Tuning-Generation
Beiträge: 183
Registriert: Mo 24. Okt 2005, 15:23

Beitrag von Tuning-Generation »

Bei meinem J-2 hab ich das problem auch seit ein paar km *fG* es hat jetzt 126TKm drauf und hackelt auch ganz schön und ich denke mal nicht das das normal ist dazu kommt noch das besonderst beim runterschalten und beim rückwärtsgang die gänge teilweiße sehr schwer reingehen und auch wieder raushüpfen damits auch jeder hören kann ;-( vielleicht wisst ihr darüber was.
shifty
Beiträge: 1313
Registriert: So 19. Feb 2006, 22:18

Beitrag von shifty »

QUOTE (Tuning-Generation @ 7 Mai 2006, 20:37 ) Bei meinem J-2 hab ich das problem auch seit ein paar km *fG* es hat jetzt 126TKm drauf und hackelt auch ganz schön und ich denke mal nicht das das normal ist dazu kommt noch das besonderst beim runterschalten und beim rückwärtsgang die gänge teilweiße sehr schwer reingehen und auch wieder raushüpfen damits auch jeder hören kann ;-( vielleicht wisst ihr darüber was. klingt nach kupplung. der kupplungsbelag ist wohl runter. das würde erklären weshalb die gänge so schwer reingehen beim schalten.
MrBrown
Beiträge: 875
Registriert: Mi 28. Dez 2005, 20:20

Beitrag von MrBrown »

QUOTE (shifty @ 20 Apr 2006, 12:40 ) ...bei den ewigen schaltwegen die das IB5 hat...oder hattest du ein MTX75 verbaut? ein was? ein wo? WOVON sprichst du? *LACH*...mein escort lief (fast) immer prima... also die schaltung war super... kein hakeln, nichts... war beim hyundaidealer... der hat mal nachgesehen und und auch den standardspruch "ist normal" gebracht... habe es mir schriftlich geben lassen (also nicht das es "normal" ist, sondern "keine mängel festgestellt".) wenn jetzt was kommt, hab ichs schriftlich... und dann mal sehen... aber jetzt fällt mir das hakeln auch kaum noch auf... kann sein, das meine fantasie mit mir durchgegangen ist...
CruizinKev
Beiträge: 2739
Registriert: Di 23. Nov 2004, 09:14
Kontaktdaten:

Beitrag von CruizinKev »

ja bei mir is der gangwechsel auch bisl hmm wie soll man des beschreiben - bisl "zäh".. kupplung wurde ja neu gemacht, aber bei dem 4zylinder den ich damals probegefahren bin war das auch so... naja, bekannt is ja dass die hyundaikupplung bisl bescheiden is, hätte damals wohl lieber gleich was besseres reinmachen sollen....
shifty
Beiträge: 1313
Registriert: So 19. Feb 2006, 22:18

Beitrag von shifty »

QUOTE (MrBrown @ 8 Mai 2006, 15:04 ) ein was? ein wo? WOVON sprichst du? *LACH*... ich rede von den verschiedenen getrieben, die beim escort verbaut wurden. standard ist das (I)B5, was ich z.b. fahre. es kann sein dass bei deinem essi das MT(X)75 verbaut war. das ist das getriebe ausm RS2000 und den turbodieseln. das ist kürzer übersetzt und mit kürzerem schalthebel als das (I)B5, sprich: bessere beschleunigung.die frage war rein interessehalber, da das MT(X)75 auch in die 1.8er 96kW XR3i's und ab und an in die 77kW'ler eingebaut wurde. die gehen dann besser als ein anderer 77kW mit dem (I)B5. that's all. aber klar, das weiss ein nromaler essi-fahrer nicht. dachte halt dass du das evtl weisst, da die meisten autoforen-nutzer sich ja gut mit ihrem auto auskennen. also nix für ungut.
MrBrown
Beiträge: 875
Registriert: Mi 28. Dez 2005, 20:20

Beitrag von MrBrown »

QUOTE (shifty @ 8 Mai 2006, 16:48 ) ich rede von den verschiedenen getrieben, die beim escort verbaut wurden. standard ist das (I)B5, was ich z.b. fahre. es kann sein dass bei deinem essi das MT(X)75 verbaut war. das ist das getriebe ausm RS2000 und den turbodieseln. das ist kürzer übersetzt und mit kürzerem schalthebel als das (I)B5, sprich: bessere beschleunigung.die frage war rein interessehalber, da das MT(X)75 auch in die 1.8er 96kW XR3i's und ab und an in die 77kW'ler eingebaut wurde. die gehen dann besser als ein anderer 77kW mit dem (I)B5. that's all. aber klar, das weiss ein nromaler essi-fahrer nicht. dachte halt dass du das evtl weisst, da die meisten autoforen-nutzer sich ja gut mit ihrem auto auskennen. also nix für ungut. naja... also sooooo gut nun auch wieder nicht... ich schlafe ja auch nicht mit meinem auto ... obwohl ich würde es tun, wenn ich könnte ....der essi war recht flott... aber welches getriebe weiß ich wirklich nicht...ich weiß auch nicht was ich für eins in meiem tibbi habe... ist mir ehrlich gesagt auch völlig egal, hauptsache es funzt ...greetz
Tuning-Generation
Beiträge: 183
Registriert: Mo 24. Okt 2005, 15:23

Beitrag von Tuning-Generation »

ich hab ne lösung gefunden mein schalthebel ist am kunststoff hängen geblieben deswegen konnte ich die unteren gänge net richtig schalten ich habe deswegen die schaltung etwas nachgestellt aber ich vermute mal da es eher plötzlich aufgetreten ist das mein schaltgestänger verbogen ist muss ich halt bei gelegenheit mal genauer überprüfen
HoffisRenner
Beiträge: 2130
Registriert: So 11. Dez 2005, 15:00

Beitrag von HoffisRenner »

also mein 6 Gang schaltet asterbohne und supersaubere führung. kumpel von mir hat n 2.0 Avant TDI mit 6 gang und der schaltet sich meiner meinung nach nciht so sportlich, also für die 6 Gang getriebe kann ich das nicht bestätigen.
Antworten