Ruckeln nach Volltanken

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
Antworten
origin
Beiträge: 2
Registriert: Mo 15. Mai 2006, 11:58

Beitrag von origin »

Hallo Leute,Ich bin neu hier, und erstmals ein großes Lob an euch alle. Ist ein wahnsinnig tolles Forum und hat mir schon viel weitergeholfen.Aber jetzt hab ich ein Problem, bei dem weiß ich nicht mehr weiter.Mein Accent hat seit einiger Zeit das Problem, das er nach dem Volltankenanfängt zu ruckeln. d.H Die Drehzahl geht im Stand rauf und runter, er nimmtfast kein Gas mehr an und stirbt fast ab. Wenn man 6-7 Liter weniger tanktfunktioniert alles einwandfrei und er schnurrt wie ein Kätzchen.Ich habe auch schon probiert den Tankdeckel offen zu lassen, da ich gedacht hab, das mit der Tankbelüftung irgendwas nicht stimmt aber das bringt auch keine Änderung. Es ist fast irgendwie so, als ob er im vollgetanktem Zustand zuwenig Benzin bekommt.Was kann das sein? Danke schon im vorhinein für eure Hilfe.Fahrzeug: Accent 1.3 GT Baujahr 2000
origin
Beiträge: 2
Registriert: Mo 15. Mai 2006, 11:58

Beitrag von origin »

Entschuldigt, dass ich den Beitrag nochmal nach oben schiebe, aber hat vielleichtirgendjemand vielleicht auch nur einen Verdacht oder eine Idee, was mein Problem lösen könnte.Danke für Eure Hilfe.
2fast4u
Beiträge: 848
Registriert: Mi 17. Dez 2003, 14:13

Beitrag von 2fast4u »

Ok, kleine Theorie, wobei das jetzt nur auf Vermutungen bassiert: Der Motor bekommt zu viel Sprit, läuft also zu Fett und hat deswegen Probleme. Evtl hast du zuviel Benzindruck wenn der Tank voll ist? Keine Ahnung ob das möglich ist, evtl kann ja ein Motor-Spezi was dazu schreiben
accent98
Beiträge: 360
Registriert: Do 17. Apr 2003, 15:00

Beitrag von accent98 »

Nein ich glaube nicht. Es gibt ja einen Rücklauf, d.h. es kommt sowieso immer mehr vorne an als gebraucht wird. Ich würde meinen, die Ursache liegt eher in der Richtung, dass Luftblasen oder möglicherweise Dreck (Rost, etc..) nach vorne gepumpt wird. Stottern heißt ja Benzin fehlt. Das mit der Entlüftung hört sich gut an. Wenn ich eine Flasche auf den Kopf stelle, läuft die Flüssigkeit auch nur langsam heraus, weil keine Luft nachziehen kann. Tank offenlassen so wie du es wahrscheinlich versucht hast, bringt nichts, weil ja ohnehin ein Verschluss abdichtet solange nichts drin steckt. (Bitte nicht den Finger reinstecken, den kriegst du nicht mehr raus - wäre nicht das erste mal)
gammelleiche
Beiträge: 655
Registriert: Mi 12. Mai 2004, 10:50

Beitrag von gammelleiche »

Na, dann steckt man halt einen Schraubenzeiher rein...
Antworten