Auspuff zu laut - wie dämme ich effektiv...
-
e_vision
- Beiträge: 315
- Registriert: Do 9. Sep 2004, 15:10
...Kofferraum moin, habe vor etwa 3 wochen meinen endschalldämpfer ausgeräumt und ein rohr reinschweissen lassen. bin damit übergangsweise erstmal zufrieden bis ich mir irgendwann mal ne edelstahlanlage bauen lasse. jedenaflls habe ich nun das "problem", dass der auspuff im bereich von 4000-5000 umdrehungen dermaßen laut schnurrt, dass längeres fahren auf landstraßen ziemlich nervig ist habe heute schweißbahnen auf dem kofferraumboden verlegt - 2 schichten mit je 5mm dicke - und die rückseite der rücksitzbank ebenfalls damit bestückt. das ganze ist allerdings immernoch recht laut und nun möchte ich gern wissen, an welchen stellen noch matten verlegt werden müsste, damit das ganze effektiver gedämmt ist. zur auswahl stünden jetzt eigentlich nur noch seitenwände im kofferraum, sowie kofferraumklappe und hutablage. hoffe mir kann da jemand weiterhelfen; würde die sache nämlich gern morgen zum abschluss bringen schonmal danke für eure hilfe mfg e_vision
-
e_vision
- Beiträge: 315
- Registriert: Do 9. Sep 2004, 15:10
QUOTE (Nismo @ 19 Mai 2006, 19:28 ) ich möcht dir ja nicht den spaß verderben und bei kleineren sachen sag ich auch nie was dazu, ich weis ja dass es nervt, aber weist du was ne stilllegung durch die rennleitung kostet? dein post hättest du dir eigentlich sparen können, es sollte eigentlich jedem bakannt sein, dass man sowas eigentlich nicht machen sollte - finde es aber immernoch nen tick moralischer, als den kat leer zu machen... aber um auf deine frage zu antworten, nein die mit einer stillegung verbundenen kosten kann ich dir jetzt nicht listen, aber ich kann mich für dich ja mal erkundigen mfg e_vision
-
Krebskolonist
- Beiträge: 1364
- Registriert: Do 17. Jun 2004, 18:35
-
CruizinKev
- Beiträge: 2739
- Registriert: Di 23. Nov 2004, 09:14
- Kontaktdaten:
hatte auch schon oft im kopf die frage u nach bisl suche hab ich in diverse autobastler-foren folgendes gefunden:im baumarkt gibts günstig so verschieden dicke bitumen platten, die kann man mit heißluftfön gut in form bringen u eben in deinen kofferraumboden anpassen.. gibts zwar auch so selbstklebendes zeugs im hifi-laden, is aber viiieel teurer....
-
east_dragon
- Beiträge: 297
- Registriert: Mi 20. Apr 2005, 10:06
-
e_vision
- Beiträge: 315
- Registriert: Do 9. Sep 2004, 15:10
also wie gesagt, das mit dem ausgeräumten esd ist nur übergangsweise... kommt auf jedenfall noch was legales hinten dran bitumenmatten habe ich ja schon auf den boden des kofferraums verkliestert, aber das bringt noch nicht den gewünschten erfolgt. nun ist die fragen, müssen die seiten und deie kofferraumklappe bzw hutablage auch noch mit dem zeug beklebt werden? mfg e_vision
-
CruizinKev
- Beiträge: 2739
- Registriert: Di 23. Nov 2004, 09:14
- Kontaktdaten:
-
Oetz
- Beiträge: 567
- Registriert: So 23. Okt 2005, 20:29
jungs mal ne frage, die bitumen platten ausm baumarkt sind aber nicht selbstklebend? die muss man doch mit nem speziellen kleister und bunsenbrenner hinkleben?!die dinger ausm hifistore sind tiptop, hab meinen ganzen golf damit doppelt beklebt lol. hab auch ne gute bezugsquellen..wenn jemand interesse hat!