Drehmoment für Zündkerzen?

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
Antworten
alexmz76
Beiträge: 387
Registriert: Mi 1. Feb 2006, 12:09

Beitrag von alexmz76 »

Hi,ich habs mir einfach gemacht. hier ein zitat von der beru seite:Zündkerzen müssen mit dem richtigen Drehmoment angezogen werden. Ein zu hohes Drehmoment kann die Kerze beschädigen, ein zu niedriges bewirkt eine schlechte Abdichtung und Wärmestau. Achtung: Die Gewinde fast aller Beru Zündkerzen sind vernickelt. Dadurch wird ein »Festfressen« der Zündkerze im Zylinderkopf zuverlässig verhindert. Das Gewinde also in keinem Fall ölen oder fetten! Einbau mit Drehmomentschlüssel: Zunächst Zündkerze mit Beru-Montagehilfe eindrehen, so weit von Hand möglich. Anschließend mit Drehmomentschlüssel bis zum eingestellten Wert weiterdrehen. Anziehdrehmomente in Nm (Gewinde darf nicht gefettet sein): Kerzengewinde Zylinderkopf Gußeisen Zylinderkopf Leichtmetall Flachdichtsitz-Kerzen M 12 x 1,25 15 — 25 12 — 20 M 14 x 1,25 20 — 35 15 — 30 M 18 x 1,5 30 — 45 20 — 35 Kegeldichtsitz-Kerzen M 14 x 1,25 15 — 25 12 — 20 M 18 x 1,5 15 — 30 15 — 25 Einbau ohne Drehmomentschlüssel: Zündkerze mit Dichtring, neu: maximal 90 ° (also eine Viertelumdrehung) anziehen Zündkerze mit Kegeldichtsitz: ca. 15 ° nachziehen grüßealex(ich machs nach gefühl seit meinem 7 lebensjahr, da hab ich angefangem meinem vadder zu helfen )
gMan
Beiträge: 882
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 22:27

Beitrag von gMan »

Bin mir nich ganz sicher aber ich glaub das sind beim X3 so etwa 21 Nm.
2fast4u
Beiträge: 848
Registriert: Mi 17. Dez 2003, 14:13

Beitrag von 2fast4u »

Ich mach die so fest, wie ich es ohne größere Anstregung mitm Kerzenschlüssel kann. Hat bisher immer gepasst
Antworten