Edelstahlkrümmer für 4-Zylinder Coupe?

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
shifty
Beiträge: 1313
Registriert: So 19. Feb 2006, 22:18

Beitrag von shifty »

kann da dem paedder nur zustimmen. die sind in USA echt super-über-billlig. nen fächerkrümmer für meinen escort würde ca. 500€ kosten also da seid ihr als hyundai-fahrer echt viel besser dran
STRZ
Beiträge: 70
Registriert: Mo 23. Mai 2005, 13:34

Beitrag von STRZ »

..das kannste dann aber beim TÜV total vergessen, oder nicht??Und dann dürfte da auch noch eine Lambdasonde fehlen, soweit ich weiß!?
paedder
Beiträge: 3828
Registriert: Mi 7. Sep 2005, 08:38

Beitrag von paedder »

Die Lambdasonden sind eh voll fürn A****. Die kannste im Motorraum verstecken. Und beim 2l sollte das ja eh egal sein. Der hat doch im Krümmer keinen KAT. Da schließt man doch die Lambdasonden ganz normal an.Und wegen TÜV: in jeder Gegend gibt es jemanden, der einem sowas ohne Probleme einträgt. Die habe halt die Einsicht, das sowas kein verkehrsgefährdender Umbau ist und tragen sowas auch mal ohne Gutachten ein. Ansonsten Hotwheels (glaube bei HH), VD-Autotechnik (Kaiserslautern) oder Elitefighter (Bayern). Gibt bestimmt noch ne Menge mehr.
STRZ
Beiträge: 70
Registriert: Mo 23. Mai 2005, 13:34

Beitrag von STRZ »

Bei Bastuck ist auch nichts zu holen:Sorry!Zur Zeit ist hier leider nichts in Planung.MfGTEAM BASTUCK> Sehr geehrte Damen und Herren,> > Sie sind mir als Spezialisten auf Ihrem Gebiet empfohlen worden.> Leider finde ich in Ihrem Portfolio keine Abgasanlage für das Hyundai> GK-Coupe, 2.0L 4-Zylinder.> Ist ein entsprechendes Produkt für dieses Fahrzeug vorgesehen??"Die Lambdasonden sind eh voll fürn A****. Die kannste im Motorraum verstecken. Und beim 2l sollte das ja eh egal sein. Der hat doch im Krümmer keinen KAT. Da schließt man doch die Lambdasonden ganz normal an."Irrtum, mein GK hat definitiv einen VorKAT, der Teil des Krümmers ist. Ebenso die erste Lamdasonde. Deswegen ist der OEM-Krümmer auch so "günstig". Aber das ist nicht Thema dieses Threads.
shifty
Beiträge: 1313
Registriert: So 19. Feb 2006, 22:18

Beitrag von shifty »

QUOTE (STRZ @ 15 Mai 2006, 10:29 ) Irrtum, mein GK hat definitiv einen VorKAT, der Teil des Krümmers ist. Ebenso die erste Lamdasonde. Deswegen ist der OEM-Krümmer auch so "günstig". Aber das ist nicht Thema dieses Threads. ich antworte mal trotzdem der 2.0er hat auch nen vorkat im krümmer. wusst ich jetzt auch nicht, wieder was dazugelernt.wie der paedder schon geschrieben hat brauchste den aber nicht wirklich. warum?die vorkats dienen nur dazu, dass das auto die abgasnorm auch schon in den ersten minuten nach kaltstart erreichen. sie (er) liegt näher am motor und wird deshalb auch schnelller warm als der hauptkat. ausserdem läuft die karre auch ohne die erste(n) lambdasonde(n) ab brennkammer genauso wie vorher. also kannste den fächer ohne sorgen reinbauen die sache mit den vorkats scheint übrigens auch bei anderen marken so zu sein: siehe mondeo 2.5L V6. genau dieselbe geschichte.
dl1982
Beiträge: 442
Registriert: Fr 18. Mär 2005, 09:02

Beitrag von dl1982 »

@ shifty aber wenn das dann mal rauskommt dann könnte das doch eigentlich auf Steuerhinterziehung hinauslaufen oder irre ich mich da weil wenn du den hauptkat raus nimmst passiert das ja!
shifty
Beiträge: 1313
Registriert: So 19. Feb 2006, 22:18

Beitrag von shifty »

QUOTE (dl1982 @ 15 Mai 2006, 16:08 ) @ shifty aber wenn das dann mal rauskommt dann könnte das doch eigentlich auf Steuerhinterziehung hinauslaufen oder irre ich mich da weil wenn du den hauptkat raus nimmst passiert das ja! das auto hat/erreicht (mit dem fächerkrümmer) die vorherige abgasnorm ja immer noch, sie wird nur erst etwas später erreicht. bei der asu musste halt dann vorher ne kleine "probefahrt" machen dass der hauptkat betriebtemp hat und gut is. also nix mit steuerhinterziehung und so.
Antworten