Plasmatachoscheiben im Scoupe LS

My Home is my Car
Lynx
Beiträge: 309
Registriert: Fr 12. Mär 2004, 08:22

Beitrag von Lynx »

Ja kann man. Die Scheiben gewechselt habe ich ja, als die Tachoeinheit ausgebaut war. Da musste man die Nadel so draufstecken, wie auch ihre Position sein sollte. So ist sie dann geblieben. Beim Tacho allerdings ist Alex hinter mir her gefahren bzw. neben mir, während ich mit Tempomat gefahren bin. Da hat er dann am offenen Tacho eingestellt Irgendwann werden wirs mal mit GPS testen. Der Tank ist voll. SO blöd sind wa nu nich Trotzdem wandert die Nadel nach oben. Mal sehen. Alex wills nun beobachten. Mal sehen was passiert.
Benutzeravatar
Automatik S-Coupe
Beiträge: 2941
Registriert: Sa 1. Mai 2004, 15:47

Beitrag von Automatik S-Coupe »

beim Tacho geht das ned so die Nadel ist federgelagert und geht immer wieder selber auf Null ich hab das damals bei meinem 240'er Tacho gemacht da wollte ich die Nadeln Rotfärben hab ewig gebastelt ehe das wieder stimmte... Ja Tank voll machen und dann Nadel richtig auftecken und gut würde ich sagen.Wenns ned geht kann ich noch ma guggen ich hab bestimmt noch ne Tankanzeige rumliegen die könnt ihr gerne fürs Porto bekommen falls es ned geht.
Die schwächste Stelle am Auto ist oft der Fahrer!
Lynx
Beiträge: 309
Registriert: Fr 12. Mär 2004, 08:22

Beitrag von Lynx »

wieso ne tankanzeige?? ich denke nicht das die irgendwie defekt ist trotzdem danke!ich schätze mal das wir einfach nur die nadel falsch raufgemacht haben wie gesagt, die km/h nadel wurde auch während der fahrt raufgemacht damit die passt, von daher werden wir nächste woche nochmal das mit dem tank richten!!
Benutzeravatar
Automatik S-Coupe
Beiträge: 2941
Registriert: Sa 1. Mai 2004, 15:47

Beitrag von Automatik S-Coupe »

ich dacht ja nur weil da die Nadel noch richtig drauf ist
Die schwächste Stelle am Auto ist oft der Fahrer!
Oguz1986
Beiträge: 226
Registriert: Mo 5. Dez 2005, 17:41

Beitrag von Oguz1986 »

Hallo!Gibt es eigentlich auch Plasmatacho für den Pony 1,3L ??
Benutzeravatar
Automatik S-Coupe
Beiträge: 2941
Registriert: Sa 1. Mai 2004, 15:47

Beitrag von Automatik S-Coupe »

@Oguz1986 Plasmas hab ich fürs Pony noch nie gesehen
Die schwächste Stelle am Auto ist oft der Fahrer!
Lynx ihr Freund
Beiträge: 950
Registriert: Do 20. Mai 2004, 08:48

Beitrag von Lynx ihr Freund »

löten??hast du getrunken?? ich werde das (sofern ich da denn noch lust zu finde) so machen wie automatik das sagte.Werde dann ein bisschen kabel um die beiden pins frimmeln und die dann mal im wechsel an + und - hängen und schauen obs dann funzt. falls ja, dann kommt der pin einfach mit an die aschenbecher beleuchtung und fertig
Lynx ihr Freund
Beiträge: 950
Registriert: Do 20. Mai 2004, 08:48

Beitrag von Lynx ihr Freund »

SOTankanzeige funzt jetzt besser als vorher wenn die Nadel genau aufm roten Bereich sitzt fängt die Reserveleuchte ab und na mal flackern an.Wenn die Nadel dann nen kleines Stückchen drunter ist bleibt sie dauerhaft an!!funzt also mal um längen besser als vorher
Antworten