Inspektion 300 EURO ?
-
- Beiträge: 40
- Registriert: Sa 28. Jan 2006, 00:54
Tachchen an alle Santa Fe´ler,ich soll bzw. muß nächsten Monat mit meinem -Santa FE ("KEIN Import")-2.4l, front Antrieb, -Bj. 08/04 -ca. 22.500 Km gelaufen(Bisher toi, toi, toi keine Probleme)zur Inspektion.Bei der Terminvereinbarung zur Inspektion bei meinem Hyundai-Händler habe ich vorsichtig angefragt, wie teuer diese Inspektion sein wird!Als er von einem Betrag um 300 EURO herum sprach, dachte ich, ich höre nicht richtig!!! Daher meine Frage:-IST DAS OK bzw. der Preis normal???- Und was wird da eigentlich "WIRKLICH" gemacht???-Gibt es vielleicht besondere Punkte, um deren Überprüfung ich genauer BITTEN sollte???Wäre super, wenn ihr mir aus euren Erfahrungen berichten könntet??? Ach, bevor ich es vergesse, wie bekomme ich oben links unter meinen Profilen bzw. dem Hinweis "Neuling" ein Foto hin????? GrußSanta-Black
-
- Beiträge: 1241
- Registriert: Mo 26. Dez 2005, 03:02
Hi,das mit dem Foto ist so: loggst Dich ein, gehst zu deinen Einstellungen, und da Bild (Avatar) anklicken. Dann kannst Du eins hochladen oder einen Link angeben. Inspektionen sind nicht günstig, hatte selbst noch keine, weil erst 8000 km, aber schon die erste ist bei einem Getz z.B. locker 130-160 Euro. Dann ist ja glaub jede 2. eine größere, da ist man schnell über 200. Schade. Na Hyundaifahren ist halt nicht billig.Schorle
-
- Beiträge: 1313
- Registriert: So 19. Feb 2006, 22:18
QUOTE (Santa-Black @ 20 Mai 2006, 15:49 ) Als er von einem Betrag um 300 EURO herum sprach, dachte ich, ich höre nicht richtig!!! ja gut, du solltest halt genau nachfragen für was der 300€ haben will. es kann gut sein dass da z.b ölwechsel und/oder bremsscheiben/belag-wechsel mit dabei ist. da wird das schnell mal so teuer...wenn du dann die gesalzenen preise für ne arbeitsstunde beim händler auch noch miteinbeziehst... kann dir leider nicht sagen was bei den geländewägen genau geschaut werden muss, aber da gibts ja spezis hier die das wissen
-
- Beiträge: 2352
- Registriert: Fr 3. Feb 2006, 14:29
QUOTE (apfelschorle @ 20 Mai 2006, 18:22 ) Inspektionen sind nicht günstig, hatte selbst noch keine, weil erst 8000 km, aber schon die erste ist bei einem Getz z.B. locker 130-160 Euro. Dann ist ja glaub jede 2. eine größere, da ist man schnell über 200. Schade. Na Hyundaifahren ist halt nicht billig.Schorle Ich möchte nicht wissen was ne Inspektion bei VW oder ähnliches kostet. Wenn ich überlege, das die für ne Arbeitsstunde am VW Lupo 80€ haben wollen, da könnt ich platzen. Die haben ja für alle Autos nen anderen Stundensatz. Ist ja klar, beim Golf dauert ne Schraube raus machen ja länger wie bei nem Lupo Ich finde den Stundensatz meiner Werkstatt gut. Sind glaube ich 60€ oder so (Hyundai-Werkstatt). Und die machen sehr gute Arbeit da!Man ist ja nicht gezwungn ne Inspektion machen zu lassen, ABER keine Inspektion, keinen Garantieanspruch. Und ich sage mir, auch wenn es manchmal teuer werden kann, wer regelmäßig die Inspektion machen lässt, wird mit sicherheit länger Freude an seinem Auto haben.
-
- Beiträge: 151
- Registriert: Mi 5. Apr 2006, 13:12
darf ich fragen welche inspektion das ist . wenn es die 30000 km ist dann musst du mit 250 -300 € rechnen. du musst allein schon knapp über zwei stunden arbeitszeit einrechnen dann kommen dazu knapp über 4 liter m-öl plus filter dann noch bestimmt der luftfilter wenn er verschmuzt ist eventuell wird noch die kühlflüssigkeit erneuert oder aufgefüllt dann wird die bremsflüssigkeit erneuert (ist pflicht nach 2 Jahren) dann wird scheibenklar aufgefüllt (wenn du es nicht vorher selber machst) dann werden alle beweglichen teile auf gängigkeit überprüft und neu abgeschmiert der unterbodenschutz wird kontrolliert und ausgebessert. das waren mal einige sachen die gemacht werden da kommt man schnell auf 250-300€
-
- Beiträge: 40
- Registriert: Sa 28. Jan 2006, 00:54
Tachchen nochmal,Also das ist jetzt die 2. Inspektion, also die bei "25.000" oder nach "2-Jahren".Ich nehme an, daß es sich dabei um die GROßE Inspektion handelt!Also ich pflege meinen Santa Fe sehr gut und vernachlässige mich selbst sogar an manchen Tagen! Obwohl ich so sehr darauf achte, und mein Santa nun seit knapp 1 1/2 Jahren auf dieser Welt ist und ca. 22.500 km gereist ist, machen sich einige "Verschleißungen" sichtbar.Am Schaltknauf und Lenkrad blättert das Leder zum Teil ab. Es ist zwar erst auf dem 2. oder 3. Blick ersichtlich und minimal, aber es stört mich imenz!!!Ich finde bei dem Alter und der Laufleistung darf so etwas nicht sein. Mein alter BMW hatte diese "Symptome" erst bei einer Laufleistung von 195.000km.Ich frage mich nun, wie der Schaltkauf und das Lenkrad bei einer Laufleistung von 50.000 km oder mehr aussehen werden??? Und was für kleine überraschungen erlebe ich noch???Habe mir für das Lankrad zunächst einen "Lederschutz" zugelegt!!!Sollte ich das meinem Händler bei der vor mir liegenden Inspektion zeigen???Hat jemand die gleichen probleme????GrußSanta-Black
-
- Beiträge: 2427
- Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:37
-
- Beiträge: 40
- Registriert: Sa 28. Jan 2006, 00:54
Tachchen,es wäre gut zu wissen, ob dieses Problem auch bei anderen Santa FE´s (Bj.05/2004) auftritt.Wenn der Händler bei der Inspektion diese Mängel auf mein Verhalten und meine "rauen" Hände zurückführt, könnte ich damit kontern, dass dieses Problem anscheinend nicht unbekannt ist!!! (welches er mir evtl. verheimlicht)!!!Ich habe hier in diesem Forum lesen können, wie "UNKULANT" Hyundai manchmal sein kann!!! Dann will ich auch sachgemäß argumentieren können!!! Darum geht es mir!!!??? Gruß Santa-Black
-
- Beiträge: 2427
- Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:37
QUOTE es wäre gut zu wissen, ob dieses Problem auch bei anderen Santa FE´s (Bj.05/2004) auftritt. Ich habs bis dato nur bei einem SantaFe gesehn, und der gute Mann hatte leider rauhe und schwitzige Hände....Ich weiss, das hilft dir jetzt nicht wirklich
QUOTE Ich habe hier in diesem Forum lesen können, wie "UNKULANT" Hyundai manchmal sein kann!!! Nicht Hyundai ist unkulant, sondern die Händler sorgen dafür, das man denkt, Hyundai wäre unkulant. In der Garantiezeit und auch bis 3 Jahre (und länger) nach der Garantie ist Hyundai alles andere, aber nicht unkulant. Viele Händler sind einfach nur zu bequem oder zu Faul oder einfach nur zu dumm, sich für ihre Kunden einzusetzen (leider...). mfg
