knapp am Motorschaden vorbei (SQP GT)

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
Antworten
Benutzeravatar
Automatik S-Coupe
Beiträge: 2941
Registriert: Sa 1. Mai 2004, 15:47

Beitrag von Automatik S-Coupe »

hatte heute die Downpipe und den Auspuff für's Cross SQP fertig geschweisst und wollte den auch mal testen..und da gabs beim Anlassen nen komisches Geräusch von der Nockenwellen Gegend also Ventildeckel ab und alles geprüft alles i.o. aber die Kiste läuft überhaupt nicht -> Komression ist ebenfalls i.o.als nächstes Krümmer mit Turbo ab und auf einmal "läuft" die Kiste...ich dacht ich sehe nicht richtig schöne Flammen aus allen 4 Zylindern...hier mal nen Video mitm Handy aufgeommenViedeo(rechtsklick zielspeichern unter)bin nicht weiter zum Prüfen gekommen aber wenn ich das sehe würde ich behaupten der Zahnriemen ist über gesprungen..hat jemand noch ne andere Idee?So sah das ganze noch heute Nachmittag aus ich war fast fertig zumn einbau der Kupplung nun musste ja wieder alles ab und raus...veradammt ich hatte mich schon auf die ersten Testfahrten mit dem T25 Lader gefreut
Die schwächste Stelle am Auto ist oft der Fahrer!
Benutzeravatar
Automatik S-Coupe
Beiträge: 2941
Registriert: Sa 1. Mai 2004, 15:47

Beitrag von Automatik S-Coupe »

mhm bin mir noch nicht sicher wie ganau das verstellt ist, kann auch sein das ich nur zu doof bin und es etwas ganz anders ist was mir gerade nicht einfällt aber Zahnriemen war das einzig logische bis jetzt, muss mir das erstmal genau anguggen wenn der motor draussen ist das wird aber sicher nichts vor dem übernächsten wochenende
Die schwächste Stelle am Auto ist oft der Fahrer!
2fast4u
Beiträge: 848
Registriert: Mi 17. Dez 2003, 14:13

Beitrag von 2fast4u »

ai sehr merkwürdige sache
Benutzeravatar
Automatik S-Coupe
Beiträge: 2941
Registriert: Sa 1. Mai 2004, 15:47

Beitrag von Automatik S-Coupe »

so ich hatte heute ein bissel zeit in meiner Bereitschaft.... und habe mal fix den motor ausgebaut und mal nachgeschaut und es ist wirklich der zahnriemen 2 zähne übergesprungen..ich habe mal die zahnriemenspannung geprüft die ist eigentlich auch i.o. komisch...komisch... nun werde ich aber zur sicherheit zahnriemen und spannrolle wechseln.
Die schwächste Stelle am Auto ist oft der Fahrer!
New INTERCEPTOR
Beiträge: 3963
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 12:15

Beitrag von New INTERCEPTOR »

Achte auch auf die Spannrollen befestigung bei mir hat sich das Gewinde herausgezogen....nNach dreimaligen festziehen der Spannschraube (obwohl mit Drehmoment festgezogen)
Benutzeravatar
Automatik S-Coupe
Beiträge: 2941
Registriert: Sa 1. Mai 2004, 15:47

Beitrag von Automatik S-Coupe »

achso...habe die Schrauben bis jetzt immer "festgerammelt" und da ist noch nix passiert..welches Gewinde war das denn das an der Feder oder das andere?musste beim demontieren der Riemenscheibe feststellen das ich auch so eine beschissene Riemenscheibe wie du habe (onhe die Schrauben ringsrum)...kann das sein das die Kurbelwelle mir dem Riemenrad anders ist denn das andere Zahnriemenrad passt da überhaupt nicht..hast du das irgendwie umgebaut oder so gelassen?
Die schwächste Stelle am Auto ist oft der Fahrer!
Antworten