elektischer Turbolader?

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
Scorcher
Beiträge: 42
Registriert: Di 7. Jun 2005, 14:21

Beitrag von Scorcher »

Bei einem gewöhnlichen Turbolader werden ja bekanntlich die Abgase genutzt dessen Turbine anzutreiben um wiederum einen Ladedruck auf der Luftansaugseite des Motors zu erzeugen.Hauptproblem und hoher Kostenfaktor ist das Gehäuse des Turbos und speziell das Rad an sich, meist aus Keramik, muss es hohe Temperaturen bei wahnwitzigen Drehzahlen aushalten.Was wäre, wenn man einen Turbo nimmt (nur den Teil, der für die Kompression der Ansaugluft zuständig ist) und ihn anstatt mit den Abgasen, mit einem starken Elektromotor antreibt. E-Motoren schaffen mittlerweile auch locker 40.000 Upm. Wäre es denkbar dadurch einen Ladedruck zu erzeugen? Man könnte den E-Motor ja auch abhängig von der Motordrehzahl steuern.Bittte die Idee nicht gleich als Spinnerei abtun, sondern erläutern warum es evtl. funktionieren könnte, oder auch nicht. Dass man damit nicht die Leistung eines echten Turbos bekommet ist klar. Es geht momentan auch nicht darum wo man Teile bekommen könnte, nur ob es grundsätzlich möglich wäre und was man sonst noch so am Motor ändern müsste.Also denn, was haltet ihr davon?
east_dragon
Beiträge: 297
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 10:06

Beitrag von east_dragon »

Ein großes Problem wird wohl sein, dass du nur 12V zur Verfügung hast.Damit lässt sich nicht wirklich Weltbewegend was antreiben, was ordentlich Kraft erzeugt.
lexx-fx
Beiträge: 137
Registriert: Mi 10. Nov 2004, 14:39

Beitrag von lexx-fx »

mhmm, Spannungswandler gibts doch auch, allerdings sind die wohl keineswegs fürn Dauerbetrieb ausgelegt. Aber keine Ahnung, würd mich auch mal interessiern.
Fred
Beiträge: 1284
Registriert: Di 3. Jun 2003, 00:01

Beitrag von Fred »

E-Motor, durch die Lichtmaschine angetrieben? Gibts doch schon, nennt sich Kompressor, oder lieg ich da falsch?
Scorcher
Beiträge: 42
Registriert: Di 7. Jun 2005, 14:21

Beitrag von Scorcher »

Hab da grad was gefunden, sehr interessant: http://www.boosthead.com/product.phpoben Marke und Modell auswählen und dann den ESC Supercharger nehmen. Dann kommen details.-edit-leider ist das system nicht für den Dauerbetrieb gedacht
AccentGT
Beiträge: 6763
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

QUOTE E-Motor, durch die Lichtmaschine angetrieben? Gibts doch schon, nennt sich Kompressor, oder lieg ich da falsch?Kompressoren werden normalerweise nicht mit einem Elektromotor angetrieben, sondern mechanisch über Riemen durch die Kurbelwelle. Das gilt sowohl für Kompressoren zur Steigerung des Ladedrucks, als auf für Nebenaggregate-Kompressoren wie z.B. den der Klimaanlage...
Scorcher
Beiträge: 42
Registriert: Di 7. Jun 2005, 14:21

Beitrag von Scorcher »

@accentgtschönes Bild Hab grade bei ebay geschaut ob man da evtl. alte gebrauchte Turbolader herbekommt um etwas zu experimentieren. Hier im Forum hat nicht zufällig jemand den vorderen Teil eines Turboladers rumliegen und möchte den loswerden *g*:[BILD]1146601933[/BILD]Scheinbar sind schon einige auf die Idee gekommen einen E-Turbo zu vermarkten:http://cgi.ebay.de/TURBO-KIT-AIR-Booste ... ewItemDass das Teil aber nix taugt schreiben die nicht Grad mal 3,5A für den E-Motor, das kann doch nix werden. Dieser ESC hat einen E-Motor mit ca. 5,3KW. Deswegen is das Ding auch nur für kurze Sprints gut. Obwohl das auch schon mal was wäre.
Benutzeravatar
Automatik S-Coupe
Beiträge: 2941
Registriert: Sa 1. Mai 2004, 15:47

Beitrag von Automatik S-Coupe »

Elektro Turbo ist viel zu schwach um nem richtigen Turbo Paroli zu bieten können da nen richtiger Turbo mit ein Paar Hundertausend U/Min dreht und nicht mit paar Zehntausend U/Min das wird auf dauer kein Elektromotor schaffen und deshalb wird man kaum richtig Druck aufbauen können sondern dem motor nur Luft zufächeln können. Irgendwo haben die mal im Netz nen Test mit so nem 900 Watt E-Turbo gemacht und eine enorme Leistungssteigerung von 0,5KW gemessen, das Problem war das die dann aber noch ne 2. oder größere Lima gebraucht hätten da es mit dem Strom knapp wurde.Es gibt ja noch die Moglichkeit nen G-Lader zu montieren siehe VW das ist nen Turbolader der über Riementrieb funktioniert ähnlich wie der Kompressor. Der Wirkungsgrad ist logischer weise von nem Abgaslader oder Mechanischen viel besser anstatt erst Bewegungsenergie in Strom zu wandeln dann wieder Strom in Bewegung damit sinkt der Wirkungsgrad in den Boden.Hier mal nen Ebay link mit nem 825Watt E-TurboE-Turbo
Die schwächste Stelle am Auto ist oft der Fahrer!
Hans128
Beiträge: 157
Registriert: Sa 16. Apr 2005, 19:00

Beitrag von Hans128 »

Ein E-turbo ist totaler quatsch 50PS !!!!! bitte mach ja nicht so ein scheiss und kauft euch so was das bringt in höchstfall 0.5 ps wenn überhaupt !!! man kannn nicht einfach mit so ein !Turbo! was machen . das gehöhrt noch mehr dazu ventil abstimmung usw....
Antworten