Einspritzpumpe Terracan

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
Antworten
Mister2xl
Beiträge: 2
Registriert: Mo 13. Nov 2006, 15:28

Beitrag von Mister2xl »

Hallo liebe Hyundai-Fahrer,seit 10 Monaten fahre ich einen Terracan Bj 2003 und war bisher begeistert.Nun hatte ich letztens einen kurzen Aussetzer und die Engine Lampe hat kurz aufgeleuchtet. Erste Diagnose vom Händler: "Haben Sie Ihren Tank leer gefahren oder schlechten Kraftstoff getankt". Beides konnte ich verneinen´. Der Fehler wurde daraufhin mittels Diagnosegerät gelöscht. Leider trat der Fehler wieder auf. Nun wurde das Fahrzeug vom Händler intensiver untersucht und ich bekam einen Kostenvoranschlag über 4.700 € überreicht. Begründung: Die Einspritzpumpe habe es zerfetzt und daher muss das ganze Kraftstoffsystem incl. Tank gereinigt werden, neue Pumpe und neue Düsen braucht es auch usw. Aber: Ich kann immer noch ganz normal fahren und der Fehler tritt auch nur gelegentlich auf. Hat jemand von Euch ähnliches erlebt oder kann etwas dazu sagen ???Wäre super. Weil 4.700 € waren an Weihnachten nicht unbedingt für Reparatur geplant :-(
EricTwo
Beiträge: 2427
Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:37

Beitrag von EricTwo »

QUOTE seit 10 Monaten fahre ich einen Terracan Bj 2003 und war bisher begeistert. Wann genau zugelassen?QUOTE Begründung: Die Einspritzpumpe habe es zerfetzt und daher muss das ganze Kraftstoffsystem incl. Tank gereinigt werden, neue Pumpe und neue Düsen braucht es auch usw. Aber: Ich kann immer noch ganz normal fahren und der Fehler tritt auch nur gelegentlich auf. Hat jemand von Euch ähnliches erlebt oder kann etwas dazu sagen ??? Die ESP hat es nicht zerfetzt (sonst könntest du ja kaum noch fahren, oder?), sondern sie hat Späne gezogen (durch "Trockenlaufen") und dadurch ist das komplette Kraftstoffsystem mit Spänen kontaminiert, was es erforderlich macht, das komplette System zu erneuern. Das Problem ist aber nicht unbekannt. Delphi (der Hersteller der Anlage) hat da bissl was Fehlkonstruiert meiner meinung nach. Eigentlich gehört da noch zusätzlich eine Inlinepumpe (wie bei der Bosch-Anlage) rein, die beim einschalten der Zündung sofort die Hochdruckpumpe mit Diesel versorgt, und somit ein Trockenlaufen verhindert.Aber mach dir nix draus, auch bei einem bekannten Premiumhersteller zerlegt es Reihenweise Injektoren und Hochdruckpumpen 4700€ ist (leider) ein realistischer Preis, und der Preis für "moderene" Common-Rail-Technik mfg
Mister2xl
Beiträge: 2
Registriert: Mo 13. Nov 2006, 15:28

Beitrag von Mister2xl »

Danke für die AntwortDas klingt wirklich logisch. Aber der Schmerz mit den 4700€ sitzt tief
Antworten