Unwucht?
-
ändu
- Beiträge: 389
- Registriert: Mi 22. Dez 2004, 11:30
Hallo zusammen.Wenn ich auf der Autobahn fahre schlottert mein Lenkrad. Fängt bei ca. 95-100 km/h leicht an, bei 120 ist es schon relativ heftig.Mit 50 km/h merkt man es zeitweise (aber nur, wenn man es weiss und explizit darauf achtet).Nun meine Frage: Ich vermute, es ist eine Unwucht in den Rädern (also Räder wuchten lassen und gut ist?). Oder was könnte es sonst noch sein?Falls es eine Unwucht ist, dann reicht es eigentlich die vorderen Räder wuchten zu lassen? Oder müssten die hinteren auch gemacht werden?(Reifen halten noch ca. 3000 km, deshalb möchte ich nur das nötigste machen...)Danke für rasche Antworten!
-
ändu
- Beiträge: 389
- Registriert: Mi 22. Dez 2004, 11:30
-
apfelschorle
- Beiträge: 1241
- Registriert: Mo 26. Dez 2005, 03:02
-
ändu
- Beiträge: 389
- Registriert: Mi 22. Dez 2004, 11:30
Wie schon gesagt. Werde sie heute mal wuchten lassen gehen.Vorausgesetzt es kommt nicht noch einer und sagt, es könnte evtl. auch etwas anderes sein.Und wie schon gefragt: Reicht es nur die vorderen zu Wuchten oder kann es auch sein, dass die hinteren nicht sauber sind und es mir deshalb am Lenkrad vibriert?
-
ändu
- Beiträge: 389
- Registriert: Mi 22. Dez 2004, 11:30
Der Reifenhändler hatte gestern keine Zeit meine Reifen rasch zu Wuchten (besser gesagt ich hatte keine Lust über eine Stunde zu warten bis ich dran kam).Er meinte aber, dass die Reifen vorne einen leichten Steg (oder wie auch immer hätten). Dies könne davon kommen, dass ich die vorderen letze Saison hinten gefahren habe und sie diese Saison gewechselt vorne/hinten. Es ist also laut Händler nicht gesagt, dass das Wuchten hilft...Wie sieht es nun aus, wenn ich die vorderen nach hinten wechsle? Kann es sein, dass es dann besser sein könnte?PS: Spur sollte nicht verstellt sein, wurde vor 2 Monaten überprüft und eingestellt infolge Federn-Einbau...Edit: Sache hat sich fürs erste erledigt. Hab die Reifen wieder gewechselt (vorne nach hinten und umgekehrt). Nun läuft wieder alles ruhig, wie es soll...