Isolator von Zündkerzen reißen (NGK)
- Automatik S-Coupe
- Beiträge: 2941
- Registriert: Sa 1. Mai 2004, 15:47
Nach dem das Rodeo SQP nur noch auf 3 Zylindern lief habe ich mal die Zündkerzen rausgemacht und dabei zerbröckelte schon der erste Isolator gut dachte ich warste zu dämlich und hast das Teil mit dem Schlüssel zerbrochen also neue reingemacht und lief wieder nen paar Tests gut bis aufeinmal nur noch ein Zylinder lief gleiches Spiel Kerzen raus und genauer angesehen alle 3 restlichen Isolatoren haben kleine Risse...erstmal wieder ganz neue Kerzen reingemacht und läuft top... Wir hatten das problem schonmal bei nem anderen Auto da waren es aber Beru Kerzen und keine NGK aber da passierte das öfter und seit NGK ist Ruhe...kennt jemand das Problem oder ist es einfach nur nen Herstellungsfehler? Mit dem Wärmewert oder ähnlichen hat der Isolator doch nichts zu tun oder irre ich mich da?
Die schwächste Stelle am Auto ist oft der Fahrer!
- Automatik S-Coupe
- Beiträge: 2941
- Registriert: Sa 1. Mai 2004, 15:47
Ich benutze ja schn Kerzen mit einem höheren Wärmewert als vorgegeben da am Motor schon ein bissel was gemacht wurde...und bis jetzt dachte ich das der Wärmewert nur unten mit dem Kontakt wo es Funkt zu tun hat und nicht mit dem Isolator. Kann es sein das die Isolatoren dur zu grosse Erschütterungen brechen da wir ja odentlich durch de Cross Piste gedüst sind...gibt es vielleicht so ne art Rally Kerzen?
Die schwächste Stelle am Auto ist oft der Fahrer!
-
- Beiträge: 3963
- Registriert: Sa 18. Jan 2003, 12:15
Mach bitte Fotos von den Kerzen in hoher Auflösung und sehr groß!Welchen Wärmewert fährst du?? Und ja die Wärme wird über den Isolator abgegeben. Also wenn der Wärmewert falsch gewählt ist könnte auch der Isolator zerbrechen. Ich hatte das Problem aber daweil nur mit DENSO Kerzen und/oder bei zuviel Drehmoment!!! Mir wieviel NM ziehst du die Kerzen an?
- Automatik S-Coupe
- Beiträge: 2941
- Registriert: Sa 1. Mai 2004, 15:47
- Automatik S-Coupe
- Beiträge: 2941
- Registriert: Sa 1. Mai 2004, 15:47
-
- Beiträge: 3963
- Registriert: Sa 18. Jan 2003, 12:15
Entweder ist die Kerze vor dem Einbau zu Boden gefallen oder wurde sie mehr mals im Warmen zustand ein bzw. ausgeschraubt! Benutzt du immer den gleichen Kerzenschlüssel?? Könnte auch ein mögliches Problem sein... hatte mal eine nicht 100% passenden nachher sahn auch einige ausgeschraubte Kerzen so aus. (Hat sich in der Nuß leicht verwunden und der Isolator ist nachher an der Nuß Innenwand angestanden.... und somit gebrochen)
- Automatik S-Coupe
- Beiträge: 2941
- Registriert: Sa 1. Mai 2004, 15:47
Ja ich nehme immer den selben Kerzenschlüssel und bei den anderen Autos ist nix passiert und im warmen Zusand wechsel ich nie Kerzen...die Kerzen sind auch nicht runtergefallen es sind auch alle 4 gerissen und waren es beim einbau nicht die Ecke die oben ruasgebrochen ist das ist nachher passiert wo ich sie auf den Tisch gelegt habe ein anderer Isolator ist kompett "zerbröselt"
Die schwächste Stelle am Auto ist oft der Fahrer!
- Automatik S-Coupe
- Beiträge: 2941
- Registriert: Sa 1. Mai 2004, 15:47