Umrüstung auf Flüssiggas beim Coupe 2,0
-
- Beiträge: 875
- Registriert: Mi 28. Dez 2005, 20:20
yeah...fürn tausender steig ich auch mit ein *LACH*... vielleicht gibts dann mengenrabatt n kumpel von mir fährt autogas in seinem audi cabrion 2,8 V6 und er ist super zufrieden. das einzige was ihn stört ist der "angebliche" leistungsverlust... er meint sein auto hätte dadurch unheimlich an leistung verloren. kommt mir persönlich komisch vor... naja, er fährt die karre jeden tag und wirds wohl wissen... hat 2500 schleifen gekostet...greetzP.S: ist KEIN erdgas...
-
- Beiträge: 1590
- Registriert: So 11. Apr 2004, 00:53
QUOTE er meint sein auto hätte dadurch unheimlich an leistung verloren. kommt mir persönlich komisch vor... ich denk man holt sich ne autogasanlage um geld zu sparen, da fährt man nich schnell. (nein auch nich wenn man sich die anlage holt um die langlebigkeit des motors zu erhöhen oder um die umwelt zu schonen).wenn er schnell fahren will kann er ganz einfach während der fahrt auf einen knopf drücken und schon fährt er wieder mit benzin. da verliert er nicht an leistung, einziger nachteil ist etwas mehr gewicht (tank und gas).ausserdem ist dann die anlage nur falsch eingestellt, es gibt keine anlagen die mehr als 10% leistungsverlust beim coupe verursachen. und das ist das maximum und nicht 'unheimlich'.
-
- Beiträge: 413
- Registriert: Mi 17. Dez 2003, 14:07
Meine meinung sehomal angenommen dass es eine wirklich gute anlage in polen fürn tausender geben sollte, dann schwöre ich bin ich dabei!!!!! aber sowas von sofort das glaubt ihr ja nicht. also wenn dann könnte man ja direkt zu zweit oder zu dritt dahin cruisen, ne? dann gibt es bestimmt auch mengenrabatt, denke ich?! somit könnte man dann auch den sprit dahin und zurück einsparen mfg hammelson
-
- Beiträge: 567
- Registriert: So 23. Okt 2005, 20:29
bis 1200€ bin ich in polen auch dabei, dafür nehm ich mir auch 3 tage urlaub und fahr quer durch deutschland!mal zur qualität in polen, also bei lackierungen bzw karroseriearbeiten sollte man schon SEHR aufpassen, wem man da sein auto anvertraut, hab schon den größten pfusch aus polen gesehen...aber wie gesagt, auch in D gibts schwarze schaafe!
-
- Beiträge: 3455
- Registriert: Sa 18. Jan 2003, 18:52
-
- Beiträge: 593
- Registriert: Do 16. Sep 2004, 11:49
Ich glaube da hast Du ne falsche Info.Z.B. imGK passt das Einfüllventil nicht rein. Lediglich darf das Einfüllventil nicht an Kunstoffteilen angebracht sein, das ist richtig.Du kannst mal da anrufen, bei Lutz Lehmann und mal nachfragen, wie das ist bei Turbos, der kann Dir sicher weiterhelfen. Ist Tuningspezialist in puncto Turbo - und Kompressortuning. Und der verbaut auch Gasanlagen.Link