erfahrungen mit chiptuning

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
cris
Beiträge: 50
Registriert: Di 9. Mär 2004, 10:50

Beitrag von cris »

Habe meinen GK 2,0 bei upsolute (www.upsolute.com)im südl. NÖ chiptunen lassen, Mehrleistung ungewiss, aber etwa 0.3-0.5 Minderverbrauch (fahre immer die selbe Strecke-daher Tatsache!)
flow
Beiträge: 4704
Registriert: Mo 26. Jan 2004, 16:54

Beitrag von flow »

bora, sicher geht das irgendwie, aber es hat einfach noch keiner getestet.
New INTERCEPTOR
Beiträge: 3963
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 12:15

Beitrag von New INTERCEPTOR »

Das Fahrzeug Hersteller oder Importeure bei Testwagen gerne etwas "verändern" oder modifizieren hab ich leider schon des öfteren mit ansehn müssen. (´zb. Fahrwerkskechnisch) Bei nen Sauger Benzin ein Minderverbrauch ist durchaus möglich... da durch die erhzöhte Vorzündung der Kraftstoff besser ausgenutzt wird, das senkt die Abgastemperatur deutlich geht aber ohne Gefahr nur in verbindung mit höheren Oktan Benzin.Bei nen Turbodiesel halt ich das ohne verschlechterung der Abgaswerte für schwer möglich. Denn wo soll die Leistung herkommen?? Man hat ein bestimmtes Zeitfester zum Einspritzen... für vor, Haupt und nacheinspritzung... jede veränderung ins zu frühe oder zu späte verändert Laufkultur, Abgasverhalten, Motorbelastung, Leistung und Verbrauch und das nicht immer zum positiven. Einzige Möglichkeit was dann noch bleiben würde, ist die gleichzeitige anhebung des Ladedrucks... dann kommt aber sowas veraus wie es Sport auto 1996 hatte... als sie zwei gechippte A4 gegen eine Serie a4 getestet haben. Und sie deutlich spürten das da mehr als 90PS am Werke sind... da haben sie ganez einfach alle drei auf den Prüfstand geholt und siehe da... der Serie A4 hatte 102PS (Statt 90) und die gechippten NUR 112 und 118PS. *gg* Was dann deutlich über die 10% Werksstreuung hinaus ging! ;-)
Antworten